SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Schluss mit Spenden für die Tonne:

Hilfe muss da ankommen, wo sie gebraucht wird

Inova e.V. startet ein kostenloses Online-Portal zur Flüchtlingshilfe. Die Plattform wird Helfergruppen bundesweit vernetzen. Caritas und Diakonie haben bereits Interesse daran angekündigt.

Auch freie Plätze für Sprachkurse können im Portal angeboten werden; © Inova e.V.Auch freie Plätze für Sprachkurse können im Portal angeboten werden; © Inova e.V.
In den letzten Monaten ging die Zahl der neu in Deutschland ankommenden Flüchtlinge leicht zurück – unter anderem durch die Schließung der Grenzen auf der sogenannten „Balkanroute". Das neuerliche Unglück im Mittelmeer mit bis zu 400 Toten zeigt jedoch, wie schnell sich die Fluchtrouten verschieben. Diejenigen, die in Deutschland ankommen, benötigen auch weiterhin Hilfe.

Die größte Herausforderung ist dabei nicht, dass es zu wenig Spenden gibt. Das Problem ist eher, dass sie nicht immer da ankommen, wo sie akut gebraucht werden. Joachim Walz, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Inova e.V., kennt die Probleme der koordinierten Verteilung von Spenden: „Da wir selbst gute Erfahrungen mit unserem Vereins-Portal haben, dachte ich gleich daran, Nachfrage und Angebote über ein Portal zu vermitteln."

Ehrenamtliche Helfer müssen sich besser vernetzen
Die neue Website www.flüchtlingshilfen.de bringt jetzt Helfer und Hilfesuchende zusammen: Gruppen und Privatpersonen bieten Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Kleidung oder Sprachkurse, an. Andere Helfergruppen können dann bundesweit auf lokaler Ebene danach suchen, wenn es ihnen an etwas mangelt.

Spenden kommen dank der Plattform dahin, wo sie wirklich gebraucht werden. Es geht Walz zufolge auch um die Vernetzung der Helfer: „Mittlerweile ist die Flüchtlingshilfe lokal ganz ordentlich organisiert. Was für die Helfergruppen sehr hilfreich werden kann, ist der Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, Angebote über die einzelne Gemeinde hinaus zu suchen und im besten Fall zu finden." So soll diese Plattform vorhandene Strukturen von Helfergruppen über eigene Websites nicht zwangsläufig ersetzen, sondern durch die Möglichkeit der Interaktion aufwerten und ergänzen.

Breite Unterstützung für das Projekt
Das Flüchtlingshilfe-Portal wurde auf Basis der Software Intrexx erstellt. Der Hersteller, die United Planet GmbH aus Freiburg, stellt die Software inkl. Lizenzen zu diesem Zweck zur Verfügung. Wohlfahrtsorganisationen wie Caritas und Diakonie haben bereits angekündigt, mit dem Portal arbeiten zu wollen.

Kontakt:
United Planet GmbH, Christoph Herzog | christoph.herzog@unitedplanet.com | www.unitedplanet.com


Gesellschaft | Migration & Integration, 11.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH