SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Spielen gegen das Vergessen

Das innovative Spiel "Sea Hero Quest" soll Wissenschaftlern im Kampf gegen Demenz helfen.

Innovationskraft und aktives Handeln im Sinne gesellschaftlicher Verantwortung, das zeichnet die Telekom aus. Beim Projekt "Sea Hero Quest" fließt beides im Dienst der internationalen Demenz-Forschung zusammen.

Spiele-App 'Sea Hero Quest' für IOS und Android Quelle: Deutsche Telekom AGSpiele-App 'Sea Hero Quest' für IOS und Android Quelle: Deutsche Telekom AG
Großen Herausforderungen muss man mit neuartigen Ideen begegnen. Eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Gesellschaft ist der Kampf gegen Demenz. Schätzungen zufolge gibt es weltweit aktuell rund 50 Millionen Demenzkranke – bis zum Jahr 2050 könnten es bis zu 135 Millionen werden. Demenz kann jeden treffen, unabhängig von Alter, erblicher Veranlagung, Lebensstil oder sozialem Status.

Das Markenversprechen der Deutschen Telekom "Erleben, was verbindet." ergibt sich aus dem Gedanken, dass gemeinsam geteilte Erlebnisse das Leben maßgeblich bereichern. Menschen sind soziale Wesen mit einem fundamentalen Bedürfnis nach Kommunikation. Jene, die an Demenz leiden, können gemeinsam erlebte Momente nicht mehr mit anderen Menschen teilen. Gerade weil das Teilen aber ein elementarer Bestandteil unserer Marken-DNA ist, nehmen wir bei der Deutschen Telekom unsere gesellschaftliche Verantwortung beim Thema Demenz besonders ernst. Unsere Produkte und Services können mehr leisten als den Austausch über die sozialen Netzwerke oder das Weiterleiten des nächsten lustigen Katzen-Videos. Sie ermöglichen Innovationen, die das Leben von Menschen verbessern und das soziale Miteinander stärken. Dies ist ein zentraler Gedanke unserer Unternehmensphilosophie und differenziert die Deutsche Telekom auch vom Wettbewerb.  Um diesem Anspruch gerecht zu werden,  haben wir gemeinsam mit hochspezialisierten Partnern das innovative mobile Spiel "Sea Hero Quest" entwickelt, das Wissenschaftlern im Kampf gegen Demenz helfen soll.

Ein frühes Symptom vieler Demenzkranken ist die Einschränkung der räumlichen Orientierung. Noch immer fehlen Forschern weltweit Vergleichsdaten zur Früherkennung und Behandlung von Demenz. Bisher dauerte es Jahre, entsprechende Daten zu erheben. Studien liefern bestenfalls eine Momentaufnahme über das Verhalten einer sehr kleinen Gruppe von Freiwilligen. Während sich Spieler auf einer spannenden Reise durch verschiedene Themengebiete begeben, sammelt "Sea Hero Quest" in großem Rahmen anonyme Daten über das Orientierungsverhalten im Spiel und stellt diese Wissenschaftlern in aller Welt in Form einer umfangreichen Datenbank zur Auswertung zur Verfügung. Spieler, die zusätzlich zur Demenzforschung beitragen möchten, können weitere Informationen wie Alter, Geschlecht und Herkunftsland zur Verfügung stellen. Mit Hilfe dieser Daten soll der nächste Durchbruch in der Demenzforschung erzielt werden. Alle Daten werden ausschließlich anonym erhoben, Rückschlüsse auf einzelne Personen können nicht gezogen werden.

Wir sind fest entschlossen, dieses wegweisende Digitalisierungsprojekt zu einem großen Erfolg für die Demenzforschung zu machen. Um möglichst viele Nutzer auf "Sea Hero Quest" aufmerksam zu machen, bewerben wir die Initiative in dreizehn europäischen Ländern. Ein Projekt dieser Größenordnung hat es laut Wissenschaftlern in der Demenzforschung noch nicht gegeben. "Sea Hero Quest" ist nach meiner festen Überzeugung nicht nur ein Meilenstein für die Demenzforschung und die medizinische Forschung insgesamt. Es ist auch ein Meilenstein für alle beteiligten Partner – darunter das University College London, die University of East Anglia, die Organisation  Alzheimer's Research und der Spieleentwickler Glitchers – und nicht zuletzt auch für unser Unternehmen. Wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Vernetzung über Grenzen hinweg, um die Lösung einer bedeutungsvollen gesellschaftlichen Aufgabe voranzutreiben. Großen Herausforderungen muss man eben mit neuartigen Ideen begegnen. Dieses Projekt ist eine solche Idee. Ich lade Sie herzlich ein, sich „Sea Hero Quest" gratis im App Store oder bei Google Play herunter zu laden - und gemeinsam gegen das Vergessen zu spielen.

Ein Beitrag von Hans-Christian Schwingen, Leiter Markenstrategie und Marketing-Kommunikation der Deutschen Telekom.

Kontakt: Deutsche Telekom AG, Corporate Communications | medien@telekom.de | www.telekom.com


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 04.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig