2 Solarcontainer mit Speicher für Djoliba in Mali

forum goes Crowdfunding

"Der mobile Solarcontainer ist eine skalierbare und effektive Energielösung für ländliche Regionen Afrikas. Sie können jetzt mit Ihrer Beteiligung gemeinsam mit uns die Vision von einem ökoeffektiven, sozialen und nachhaltigen Schwarmkraftwerk in Afrika verwirklichen".
Charlie Njonmou, Geschäftsführer von Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG
 
Foto: Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KGFoto: Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG
Die Vision der Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG ist es, erster dezentraler Energieversorger Afrikas zu werden und so die Abhängigkeit vom fossilen Brennstoff Diesel als Energieträger abzulösen. Das Unternehmen hat mit bettervest bereits im April 2015 den ersten mobilen Solarcontainer als Mietkaufmodell via Crowdfunding finanziert. Gemeinsam mit gespendeten LEDs von Lumindo wurde das Dorf Mourdiah in Mali mit Strom und Licht versorgt. Der angefragte Fremdkapital-Anteil für die Realisierung des Pilotprojektes betrug 107.700 € und kam in nur 72 Stunden zusammen. Das Projekt hat den Investoren eine jährliche Verzinsung von 9 Prozent über eine Laufzeit von 7 Jahren geboten. Der Container wurde in Mali im Dezember 2015 in Betrieb genommen und die erste Annuitätenzahlung des ersten Pilotprojektes erfolgte vor wenigen Tagen und wurde bereits an die Investoren ausgeschüttet.
 
Die Kampagne läuft noch 62 Tage.
 

Lifestyle | Geld & Investment, 18.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften