Fernstudiengang Bildung und Nachhaltigkeit

Berufsbegleitend zum Master of Arts

Sie engagieren sich aktiv für eine ökologisch verträgliche, wirtschaftlich leistungsfähige und sozial gerechte Umwelt? Sie wollen andere Menschen für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern und zu nachhaltigem Denken und Handeln anregen? Stellen Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung auf ein wissenschaftliches Fundament.

Foto: Universität RostockFoto: Universität Rostock
Der berufsbegleitende Masterstudiengang »Bildung und Nachhaltigkeit« vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, um Ihr Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung umzusetzen. Der Fernstudiengang verknüpft nachhaltigkeitsrelevantes Fachwissen mit pädagogischen Grundlagen und befähigt Sie, situationsorientiert aktuelle Themen einer nachhaltigen Entwicklung aufzugreifen und in öffentlichkeitswirksame Aktionen umzusetzen. Sie lernen, sich interdisziplinär mit verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten auseinanderzusetzen, relevante Zielgruppen zu identifizieren und innovative Ideen in die Bildungspraxis umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, Bildungsangebote für eine nachhaltige Entwicklung professionell zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren. Der berufsbegleitende Masterstudiengang ist seit 2006 akkreditiert.

Zielgruppen:
* Umweltfachleute in Unternehmen und Verwaltungen
* Lehrende in Bildungseinrichtungen
* Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Umwelteinrichtungen
* Landschaftspflegerinnen und -pfleger
* Agrarwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
* Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler
* Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler

Rahmenbedingungen:
* Abschluss: Master of Arts
* Dauer: vier Semester
* Beginn: zum 1. Oktober
* Anmeldung: bis zum 15. August
* Kosten: 1.270 Euro pro Semester

Kontakt und weitere Informationen:
Universität Rostock
Wissenschaftliche Weiterbildung
Martina Reichel
Studienteam Bildung und Nachhaltigkeit
Telefon: (0381) 498 1256
E-Mail: bildung-nachhaltigkeit@uni-rostock.de

Internet: http://www.weiterbildung.uni-rostock.de/master-studiengaenge/bildung-nachhaltigkeit/


Gesellschaft | Bildung, 24.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.