Empowering Sustainable Solutions
Ein Bericht von GRI-Konferenz 2016 in Amsterdam
Die Frage, was Nachhaltigkeitsreporting bewirken kann, und die Hoffnung, mehr Transparenz möge zu nachhaltigeren Entscheidungen in Wirtschaft und Politik führen, prägten die 5. internationale Konferenz der Global Reporting Initiative in Amsterdam. Sie führte vergangene Woche 1.200 Teilnehmer aus über 70 Ländern der Welt zusammen. Themen waren Zukunftstrends, Datentechnologien, die Global Goals und die Transformation der GRI-Leitlinien in Standards. So sehr über der Konferenz die bange Frage nach der tatsächlichen Wirkung des Reportings stand, so klar wurde doch, dass Transparenz nicht der schlechteste Ausgangspunkt ist, um Handeln anzustoßen, und die GRI bislang das beste Framework, um Transparenz in Sachen Non Financials zu beschreiben – und zwar so, dass es weltweit relevant und in Unternehmen diskutiert wird. Aktuell hat etwa die japanische Börse die Umsetzung der GRI Guidelines als Standard für die Zulassung benannt. Dass just die Finanzakteure immer wieder als Treiber der Nachhaltigkeit beschworen wurden, ist dennoch bedenklich – auch wenn die Europäische Union inzwischen die Quartalsberichterstattung abgeschafft hat, um langfristigeres Denken zu fördern.

Eine Zusammenfassung zur Konferenz und was die GRI zur Überführung ihrer Leitlinien in Standards plant, lesen Sie im Blog von Sabine Braun.
Ein Beitrag von Sabine Braun.
Wirtschaft | Recht & Normen, 23.05.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft