Nachhaltiges Fischer-Netzwerk
Weltweites Sammeln: Carpet Concept webt aus alten Fischernetzen, die in den Meeren geborgen werden, neue Teppichböden.
Alltagsgegenstände sollen nicht auf Kosten der Umwelt entstehen, fand Teppichboden-Hersteller Carpet Concept und schaute sich für einen Teil seiner Produktpalette für seine Thüringer Manufaktur nach umweltschonenden Garn-Alternativen um, die eine qualifiziert ökologische Antwort für die Zukunft bieten sollten.

Der Rohstoff dafür stammt aus alten Fischernetzen, die in den Meeren der Welt mäandern. Dort stellen sie, ebenso wie der Plastikmüll, für die Bewohner eine erhebliche Gefahr dar. Meeres-Biologen finden immer wieder Wale, Meeresschildkröten und Fische, die sich in den entsorgten Fasern verwickeln und qualvoll sterben.
Seit 2011 werden die Fischernetze sukzessive aufgelesen und ein weltweites Sammel-Netzwerk aufgebaut. Zurzeit bergen die Taucher in der Ostsee, in der Nordsee und im Mittelmeer die abgelegten Netze und arbeiten dabei zusammen mit der Organisation „Healthy Seas."
In einem vom Unternehmen Aquafil entwickelten Regenerationssystem wird der Nylon-Wertstoff aus den recycelten Fischernetzen, Textilabfällen oder alten Teppichen, aus dem Wertstoff Polyamid 6 , neu gewonnen und zu Garn produziert. Die Ausbeute ist hoch: Mit jeder Tonne gesammelter Meeresabfälle kann man rund 1000 Quadratmeter Teppichboden herstellen.
Aufbereitet werden die Fischernetze in Ljubljana und zu den Garn-Vorprodukten weiter recycelt.

Stichpunkte:
- Die recycelte Teppichboden-Faser bringt Umwelt und Klima Vorteile:
- gezielte Sammlung der treibenden Gefahrenpotentiale aus dem Meer.
- Die Herstellung von 10.000 Tonnen Econyl ® eliminiert mehr als die gleiche Menge an Abfällen und spart mehr als 42.000 Tonnen CO2 ein, nach Angabe der Firma Aquafil.
- An der Entwicklung des Verfahrens waren vier internationale Universitäten beteiligt. 2011 kam es erstmals zum Einsatz, nach über vier Jahren Forschung.
- Mühe und Investitionen haben sich mehr als ausgezahlt. Aquafil hat 2014 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Ressourcen-Effizienz gewonnen.
Kontakt;
Carpet Concept Objekt-Teppichboden GmbH | +49 (0) 521 9 24 59-0
info[at]carpet-concept.de | www.carpet-concept.de
Umwelt | Wasser & Boden, 31.05.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut