SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Lehrer aus Deutschland dazu aufgerufen, sich um den Global Teacher Prize 2017 zu bewerben

Seit dem 8. Juni ist die Nominierungs- und Bewerbungsphase für den Global Teacher Prize eröffnet.

Gewinnerin des Global Teacher Prize Hanan Al Hroub ist der Meinung, dass eine deutsche Lehrkraft 2017 in Anbetracht der Integrationshilfe für Flüchtlingskinder gute Aussichten auf den Gewinn des Preises hat und fordert zeitgleich die deutsche Regierung auf, ausreichende Finanzhilfe und Unterstützungsmaßnahmen für „traumatisierte" Flüchtlingskinder zur Verfügung zu stellen.

Hanan Al Hroub mit Seiner Heiligkeit Papst Franziskus im Vatikan letzte Woche. Der Papst gab im März dieses Jahres Hanan Al Hroub als Gewinnerin des Global Teacher Prize 2016 bekannt. Foto: Global Teacher PrizeHanan Al Hroub mit Seiner Heiligkeit Papst Franziskus im Vatikan letzte Woche. Der Papst gab im März dieses Jahres Hanan Al Hroub als Gewinnerin des Global Teacher Prize 2016 bekannt. Foto: Global Teacher Prize
Seit dem 8. Juni ist die Nominierungs- und Bewerbungsphase für den Global Teacher Prize eröffnet. Der allgemein als „Nobelpreis für Lehrtätigkeit" bekannte und mit US$ 1 Million dotierte Global Teacher Prize ist der größte seiner Art. Er wurde ins Leben gerufen, um einer außergewöhnlichen Lehrkraft für herausragende Leistungen im Rahmen der Lehrtätigkeit Anerkennung zu zollen und das Scheinwerferlicht auf die bedeutende Rolle zu richten, die Lehrkräfte im Rahmen der Gesellschaft spielen.

Hanan Al Hroub, die den Global Teacher Prize 2016 der Varkey Foundation gewonnen hat, forderte alle Schülerinnen, Schüler und Eltern in Deutschland auf, ihre inspirativste Lehrkraft für die Vergabe des nächstjährigen Preises vorzuschlagen. Aufgrund ihres kürzlichen Besuchs bei der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Esslingen, ist Hanan Al Hroub fest davon überzeugt, dass die deutschen Lehrer trotz der zurzeit großen Herausforderungen entschlossen sind, besonders Neuankömmlinge zu unterstützen.

Hanan Al Hroub, die selbst in einem Flüchtlingslager in Bethlehem geboren wurde, bat außerdem die deutsche Regierung um ausreichende Finanzhilfe, Schulplätze und soziale Einrichtungen für traumatisierte Flüchtlingskinder, die im Deutschland ankommen: „Deutschland sollte für seine Vorgehensweise hinsichtlich der Integration von Flüchtlingskindern in regulären Schulen beglückwünscht werden. In meinem  konfliktgeprägtem Heimatland habe ich leider erleben müssen, dass Kinder, die tagtäglich Konfliktsituationen ausgesetzt sind, tiefgehenden und -sitzenden psychologischen Schaden erleiden. Folglich ist es enorm wichtig, dass die Regierung in Verbindung mit den in Deutschland ankommenden Kindern für eine sichere, gesicherte und liebevolle Umgebung sorgt."

Sunny Varkey, Stifter des Global Teacher Prize: „Lehrerinnen und Lehrer sind wichtig. Lehrerinnen wie Hanan Al Hroub, die junge Seelen heilen und lehren, sind für uns alle ein leuchtendes Beispiel. Mehr denn je benötigen wir jetzt hervorragende Lehrer, die in der Lage sind, Denkweisen zu vermitteln, durch die sich die Probleme der Welt lösen lassen. Größerer Respekt für Lehrkräfte und die Würdigung der Lehrerinnen und Lehrer in der ganzen Welt spielen letztlich eine unerlässliche Rolle für die Rekrutierung der talentiertesten Kandidaten für den Lehrberuf und deren Anbindung.”

Die Kandidaten für den Global Teacher Prize 2017 werden im Rahmen der engeren Auswahl auf einen Kreis von 50 Personen reduziert, aus dem anschließend die letzten zehn Finalisten hervorgehen, die im Februar 2017 bekannt gegeben werden. Der Gewinner aus der Reihe dieser Finalisten wird dann von der Global Teacher Prize Academy gewählt, der eine Anzahl prominenter Personen angehören. Das  Schlussdatum für Bewerbungen/Nominierungen ist der 14. Oktober 2016.

Über den Gobal Teacher Prize
Der Preis ist allen Lehrkräften zugänglich, die zurzeit in Schulen arbeiten, die Pflichtunterricht geben oder Kinder unterrichten, die fünf  bis achtzehn Jahre alt sind. Lehrkräfte, die auf Teilzeitbasis arbeiten, kommen ebenfalls in Frage ebenso wie Lehrer von Online-Kursen. Lehrkräfte aus jeder Art von Schule und aus jedem Land der Welt kommen, vorbehaltlich ihrer landesspezifischen Gesetze, für den Preis in Frage.

Die Öffentlichkeit kann Lehrkräfte nominieren oder Lehrkräfte können sich selbst bewerben, indem sie ein entsprechendes Bewerbungsformular auf der Website globalteacherprize.org ausfüllen. Falls Lehrkräfte nominiert werden, muss die nominierende Person kurz den Grund dafür erläutern. Der nominierten Lehrkraft wird dann per E-Mail mitgeteilt, dass sie nominiert worden sei und sie sich folglich um den Preis bewerben solle. Kandidaten können sich in den folgenden Sprachen bewerben: English, Mandarin, Arabisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Russisch. Wenn Sie sich online an der Konversation beteiligen möchten, folgen Sie bitte @TeacherPrize und #teachersmatter auf:  www.twitter.com/TeacherPrize und www.facebook.com/TeacherPrize.

Kontakt: Apollo Strategic Communications Agency, London, Andrea Ludwig 
andrea.ludwig@apollostrategiccomms.com | http://www.globalteacherprize.org


Gesellschaft | Bildung, 09.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH