Zukunft der Arbeit auf der AUTOMATICA 2016
21. bis 24. Juni 2016. VDMA-Stand A5/336
Die technologische Entwicklung und Industrie 4.0 führen zu einer grundlegenden Veränderung der Arbeitswelt. Zunehmend arbeiten Mensch und Maschine Hand in Hand: zum Beispiel in Mensch-Roboter-Kollaboration oder mit intelligenten Assistenzsystemen in der Handmontage.
Der VDMA-Fachverband Robotik und Automation ist überzeugt: Arbeitsplätze werden besser, abwechslungsreicher und ergonomischer. Deshalb präsentiert er das Thema "Zukunft der Arbeit" auf der AUTOMATICA 2016:
Demonstrator "Arbeitsplatz der Zukunft"
Im Rahmen der nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence präsentiert OPTIMUM datamanagement solutions GmbH auf dem Stand von Robotik + Automation (A5, 336/338) den Handarbeitsplatz der Zukunft. Er setzt auf das enge Zusammenwirken einer intelligenten Datenbank mit Bildverarbeitung und kognitiver Ergonomie. Komplexe Abläufe werden vereinfacht, die Mitarbeiter dauerhaft entlastet und Fehler bereits am Ort ihrer Entstehung vermieden.
Wie sehen die Menschen ihre neuen Arbeitsplätze?
Bei verschiedenen Unternehmen wurden Werker gefragt und an ihrem Arbeitsplatz begleitet. Was sie zu sagen haben, sehen Sie in diesen kurzen Videosequenzen:
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Gesellschaft | Megatrends, 20.06.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden