Sie suchen gezielt nach kurzfristigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitssektor?
Berufsbegleitende Zertifikatskurse „Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie“ starten im September 2016 vor den Toren Berlins


Die Gebühren pro Kurs betragen 1.547 € (inkl. MwSt.).
Der Frühbucherrabatt von 10% gilt bis 30. Juni 2016.
Zertifikatskurs M4: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
30.09.2016 - 11.02.2016 (5 Tage Präsenz + E-Learning)
Machen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation zukunftsfähig! Im Kurs lernen Sie, wie Sie eine passgenaue Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können. Sie trainieren, Marktchancen zu erkennen und das Innovationspotential von Nachhaltigkeit für sich zu nutzen. Dazu erproben Sie im Dialog mit Nachhaltigkeitsprofis lösungsorientierte Methoden.
Leitung: Prof. Dr. Jutta Knopf (HNEE) | Jürgen Schmidt (terra institute, Brixen, Gründer der memo AG). Weitere Dozierende: Dr. Benjamin Nölting (HNEE) | Jörg Sommer (Deutsche Umweltstiftung)
Zertifikatskurs M5: Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
29.09.2016 - 10.02.2016 (3,5 Präsenz + E-Learning)
Setzen Sie Nachhaltigkeitsstrategie und -projekte in Ihrer Organisation erfolgreich in die Praxis um! In diesem Kurs lernen Sie Instrumente für Nachhaltigkeitsmanagement kennen und trainieren deren Anwendung. Sie können die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen erfassen und professionell kommunizieren.
Leitung: Prof. Dr. Jens Pape (HNEE) | Prof. Dr. Johannes Merck (Otto Group). Weitere Dozierende: Tim Nebel (WBN: Büro für Kommunikation), Dr. Katharina Reuter (UnternehmesGrün e.V.)
Weitere Kurse auf Masterniveau erwarten Sie an der profilierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde 30 Minuten Zugfahrt vom Berliner Hauptbahnhof entfernt unter www.hnee.de/snm (offizielle Webseite) und www.snm-hnee.de (Blog).
Gesellschaft | Bildung, 24.06.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus