SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Sie suchen gezielt nach kurzfristigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitssektor?

Berufsbegleitende Zertifikatskurse „Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie“ starten im September 2016 vor den Toren Berlins

Foto: Ulrich Wessolleck | Sandra HermannsenFoto: Ulrich Wessolleck | Sandra Hermannsen
Foto: Ulrich Wessolleck | Sandra HermannsenFoto: Ulrich Wessolleck | Sandra Hermannsen
Im September 2016 starten die berufsbegleitenden Zertifikatskurse Entwicklung (M4) und Umsetzung (M5) einer Nachhaltigkeitsstrategie an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Beide Kurse werden im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" an der HNEE angeboten. 

Die Gebühren pro Kurs betragen 1.547 € (inkl. MwSt.).
Der Frühbucherrabatt von 10% gilt bis 30. Juni 2016.


Zertifikatskurs M4: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

30.09.2016 - 11.02.2016 (5 Tage Präsenz + E-Learning)

Machen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation zukunftsfähig! Im Kurs lernen Sie, wie Sie eine passgenaue Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können. Sie trainieren, Marktchancen zu erkennen und das Innovationspotential von Nachhaltigkeit für sich zu nutzen. Dazu erproben Sie im Dialog mit Nachhaltigkeitsprofis lösungsorientierte Methoden.

Leitung: Prof. Dr. Jutta Knopf (HNEE) | Jürgen Schmidt (terra institute, Brixen, Gründer der memo AG). Weitere Dozierende: Dr. Benjamin Nölting (HNEE) | Jörg Sommer (Deutsche Umweltstiftung)

Zertifikatskurs M5: Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie

29.09.2016 - 10.02.2016 (3,5 Präsenz + E-Learning)

Setzen Sie Nachhaltigkeitsstrategie und -projekte in Ihrer Organisation erfolgreich in die Praxis um! In diesem Kurs lernen Sie Instrumente für Nachhaltigkeitsmanagement kennen und trainieren deren Anwendung. Sie können die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen erfassen und professionell kommunizieren.

Leitung: Prof. Dr. Jens Pape (HNEE) | Prof. Dr. Johannes Merck (Otto Group). Weitere Dozierende: Tim Nebel (WBN: Büro für Kommunikation), Dr. Katharina Reuter (UnternehmesGrün e.V.)

 

Weitere Kurse auf Masterniveau erwarten Sie an der profilierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde 30 Minuten Zugfahrt vom Berliner Hauptbahnhof entfernt unter www.hnee.de/snm (offizielle Webseite) und www.snm-hnee.de (Blog).

 



Gesellschaft | Bildung, 24.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen