SAVE LAND - UNITED FOR LAND

FutureCamp GmbH

Nachhaltige Unternehmensberatung und Geschäftsentwicklung

Die FutureCamp GmbH mit Hauptsitz in München ist ein technologie-orientiertes Unternehmen, das Dienstleistungen in verschiedenen Kompetenzfeldern erbringt. Der Schwerpunkt liegt auf der Unternehmensberatung im Bereich Emissionshandel und Emissionsminderungsprojekten (JI/CDM). Beratungsleistungen werden auch zu Innovations-Methoden und -prozessen erbracht. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die auf innovativen Technologien basierende Entwicklung neuer Geschäftsfelder auf den Gebieten Energie, Neue Materialien und Gesundheit.

Allen Aufgabenfeldern gemeinsam ist das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Auftraggeber sind dabei überwiegend Unternehmen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Regierungsbehörden und Universitäten.

Klimaschutz lohnt sich
Mit der Gründung des Unternehmens vor sechs Jahren gehört FutureCamp zu den Pionieren im Emissionshandelsgeschehen. Von Anfang an beteiligte sich FutureCamp an der Umsetzungsdiskussion, von der Teilnahme an den internationalen Klima-Konferenzen bis zur Mitwirkung in nationalen Gremien.
Schon 2004 beriet das Unternehmen Betreiber von über 100 Anlagen bei der Antragstellung auf Emissionsrechte für die erste Phase des EU-Emissionshandelssystems. Unterstützung bei der Erstellung von Emissionsinventaren, bei Monitoring und Berichterstattung sowie im Zertifikate-Management gehören seitdem ebenso zum Alltagsgeschäft wie die Definition und Umsetzung von Handelsstrategien und die Handelsabwicklung.

Auch in der Beratung zur Entwicklung und Durchführung von JI-, CDM- und anderen Emissionsminderungsprojekten im In- und Ausland hat FutureCamp langjährige Erfahrung. In den Projekten unterstützt FutureCamp über den gesamten Zyklus: Von der Bewertung einer Projektidee über die Genehmigungs- und Registrierungsschritte bis zur Vermarktung der Gutschriften. So wurden z. B. einige heute Gutschriften erzeugende Projekte schon 2001/2002, als es noch keine verbindlichen Regeln für CDM und JI gab, als Pilotprojekte konzipiert. Von Anfang an legte das Unternehmen dabei größten Wert auf transparentes und glaubwürdiges Vorgehen: Alle Projekte werden von einer unabhängigen Prüforganisation validiert. Insbesondere bei VER-Projekten legt FutureCamp den Projekteignern nahe, strengen Kriterien wie z. B. dem Gold Standard zu folgen.
Ein weiteres Leistungsangebot der Firma ist die Unterstützung bei der Klimaneutralstellung bestimmter Aktivitäten von Unternehmen und Privatpersonen bis hin zur Emissionskompensation ganzer Unternehmen sowie deren öffentlichkeitswirksame Darstellung.

Mit Innovationen zu neuen Ufern
Das ebenfalls bei FutureCamp verankerte Innovationsmanagement bietet ideale Möglichkeiten zu Synergien: So profitieren die Teilnehmer von Informationsveranstaltungen und Workshops bei der Suche nach neuen Ideen und Lösungsansätzen von Kreativitäts-Techniken, Szenario-Prozessen, Bewertungs-Systemen und Wissenslandkarten. FutureCamp hat langjährige Erfahrung in der operativen und strategischen Beratung, Einzelereignisse umzusetzen oder ganze Innovationsprozesse anzustoßen, Ideen zu selektieren und diese bis zu wirtschaftlich erfolgreichen Produkten, Diensten und Geschäftsfeldern auf globalen Märkten zu entwickeln.

Die Gründung des unabhängigen Unternehmens erfolgte aus der ehemaligen Mannesmann Pilotentwicklung im Februar 2001. FutureCamp hat derzeit 18 Mitarbeiter aus verschiedenen akademischen Disziplinen. Der Hauptsitz des auch in Bottrop und Berlin vertretenen Unternehmens ist München.

Kontakt:
FutureCamp GmbH
Chiemgaustraße 116
81549 München
Telefon 089 / 6 80 08 - 3 30
Mail: info@future-camp.de
www.future-camp.de

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.06.2007

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen