"Celebrating our Human Footprint"

EPEA und Michael Braungart auf der Internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia 2016 kuratiert von Alejandro Aravena

Die renommierte 15. Internationale Architekturausstellung La Biennale di Venezia wurde am 28. Mai 2016 mit prominenten Vertretern aus der Industrie und der Politik eröffnet. Anwesend waren unter anderem die deutsche Ministerin für Umwelt und Bau Barbara Hendricks sowie der italienische Premierminister Matteo Renzi. 62 Länder und 87 Architekten wurden weltweit eingeladen, um das diesjährige Thema der Biennale „Reporting from the Front" in Installationen umzusetzen.

Von dem berühmten Kurator Alejandro Aravena wurde auch EPEAs Geschäftsführer Michael Braungart eingeladen, um die Bedeutung des Cradle to Cradle Designkonzeptes für das Bauwesen und die Lebensraumgestaltung zu verdeutlichen. EPEA repräsentiert dabei einen von acht deutschen Ausstellern und ist zudem eines der wenigen Unternehmen ohne architektonischen Hintergrund.
 
Alejandro Aravena: "Reporting from the front is about sharing the work of people who are scrutinizing the horizon, looking for new fields of action, facing issues like segregation, inequalities, peripheries, natural disasters, waste, pollution and participation of communities, with a broader audience. There are several battles that need to be won and several frontiers that need to be expanded in order to improve the quality of the built environment and consequently people’s quality of life”. 
 
Die Biennale di Venezia findet vom 27.Mai bis zum 27. November 2016 statt, wobei 500.000 Besucher erwartet werden.
 
Thema der EPEA Ausstellung: "Celebrating our Human Footprint”
Das Konzept des Ausstellungsraumes von EPEA hebt die Möglichkeiten hervor, inwiefern die heutige universelle Architektur in Gebäude mit einem positiven Fußabdruck transformiert werden kann. Dies wird durch die Metapher „A Building like a Tree – A City like a Forest" verdeutlicht. Es wird demonstriert, wie Gebäude aktiv Feinstaub aus der Luft filtern, das Wasser reinigen und einen förderlichen Lebensraum für Mensch und Umwelt schaffen. Zudem spricht das Cradle to Cradle Designkonzept ebenso das Ressourcenproblem im Bauwesen an und ermöglicht die qualitativ hochwertige Rückgewinnung von Materialien, wenn Gebäude als Materialbanken begriffen werden.


Footprint Days:
Besucher der Biennale Architettura 2016 sind herzlich eingeladen Ihren persönlichen Fußabdruck als Teil der Ausstellung im Ausstellungsraum Central Pavilion Giardini – Room K2 zu hinterlassen. Dies ist während der Footprint Days möglich. Prof. Michael Braungart, Geschäftsführer von EPEA, wird an diesen Tagen anwesend sein und lädt alle Unternehmen, Studenten und Partner zu einer geführten Tour über die Biennale ein:

24./25. Juni 2016 
20./21. August 2016 
16./17. September 2016 
28./ 29. Oktober 2016
 
Weitere Informationen:
Während der Laufzeit der Biennale di Venezia 2016 haben Sie die Möglichkeit sich über unsere externe Website www.beneficialfootprint.com weiter zu informieren. Hier finden Sie Impressionen und Fotos der Eröffnungszeremonie sowie Eindrücke des Ausstellungsraumes. Ebenso werden Sie über aktuelle Events und Termine informiert, die im Rahmen der Biennale stattfinden. 
 
Kontakt:
EPEA Internationale Umweltforschung, Janina Fein | communication@epea.com 
www.beneficialfootprint.com
 | www.epea.com 


Umwelt | Ressourcen, 22.06.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH