999 Zeichen für die Zukunft...
des Tourismus im ländlichen Raum

Prof. Dr. Hartmut Rein, Studiengangsleiter Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Landtourismus ist ökologisch nachhaltig, weil kleine und kleinste Betriebe im Landtourismus allein von ihrer thematischen Ausrichtung her naturverbunden sind und ökologisch wirtschaften. Gerade im ländlichen Raum gehen die Bewohner besonders sensibel mit den natürlichen Ressourcen um. Landtouristische Anbieter lassen diese ökologischen Aspekte in ihre Angebote einfließen und tragen damit dazu bei, dass bei den Urlaubern das Bewusstsein für das ökologische Gleichgewicht gestärkt wird. Landtourismus fördert auch die soziale Nachhaltigkeit. Vor allem in Netzwerken tragen eine hohe Kommunikationsintensität und –qualität zwischen Netzwerkpartnern, den Akteuren, Einwohnern und Interessengruppen im ländlichen Raum sowie der Aufbau fester Organisationsstrukturen dazu bei, verlorengegangene soziale Strukturen zu beleben oder neu aufzubauen. Der ländliche Raum gewinnt an Qualität als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum.
Cornelia Hass, Geschäftsführerin LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie Abteilungsleiterin Ländliche Räume Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Stefanie Patron, Geschäftsführerin pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 15.07.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2016 - Zukunft gestalten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus