SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Cradle to Cradle Kongress 2016:

Abfall ist Nährstoff – Umdenken für einen positiven Fußabdruck

Am 23. und 24. September 2016 findet in Lüneburg zum dritten Mal der Cradle to Cradle Kongress statt. Das Cradle to Cradle (C2C) Konzept – übersetzt „von der Wiege zur Wiege" – hat die Natur zum Vorbild. Die Natur kennt keinen Abfall. Jedes Produkt kann wiederverwertbar sein, vorausgesetzt es wurde auch dafür entworfen. Ein kompostierbares T-Shirt oder ein 100 Prozent wiederverwertbarer Schreibtischstuhl, zirkulieren dauerhaft in technischen und biologischen Kreisläufen. Abfall existiert nicht! Der Cradle to Cradle e.V. trägt dieses Konzept durch Bildungs- und Vernetzungsarbeit in die Gesellschaft.
 
Der C2C Kongress ist die weltweit größte Plattform, die Menschen zum Thema C2C zusammenbringt und einen breiten Austausch zum Thema ermöglicht. Wichtige Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erörtern akute Probleme für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und finden Lösungen für die Zukunft. Dafür arbeiten überwiegend freiwillige Helfer*innen an der Planung und Umsetzung des Kongresses.
 
Veranstaltungsort/- zeit:
  • 23. & 24. September 2016
  • Leuphana Universität Lüneburg
 
Weitere Informationen zum Kongress und den Akteur*innen finden Sie unter: http://www.c2c-kongress.de
 
Kontakt: Cradle to Cradle e.V. | info@c2c-ev.de | www.c2c-ev.de

Umwelt | Ressourcen, 02.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH