SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Sekundär-Büromöbel

Möbel mit Berufserfahrung von office-4-sale

Foto: ©Hubert Körner, FotoliaFoto: ©Hubert Körner, Fotolia
Viele Unternehmen betonen auf ihren repräsentativen Firmenwebsiten die Relevanz von Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt­bewusstsein, Verantwortlichkeit und Ökologie sowie die Einbindung dieser Aspekte in ihre eigene Geschäftspolitik. Nachhaltige Büroarbeitsplätze für die Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen ist also naheliegend und u. a. ein Beitrag zur Gesunderhaltung der Beschäftigten, da sie dort weitaus weniger Schad- und Reizstoffen ausgesetzt sind. 

Umwelt- und Sozialbewusstsein gewinnt sowohl bei den Herstellern selbst, als auch bei den Händlern und bei den Einkäufern im B2B- oder B2A-Bereich an Bedeutung. 

Nachhaltige Büromöbel zeichnen sich z.B. durch ihre Stabilität und Robustheit sowie durch die Verarbeitung klimaneutraler, recycelbarer und schadstoffarmer Materia­lien aus. 

Das engagierte Umweltprojekt office-4-green und die hochwertigen Büromöbel von office-4-sale beweisen, dass sich durch nachhaltige Büromöbel vor allem CO2-Emissionen sowie natürliche Ressourcen einsparen lassen, was wiederum den grünen Nachhaltigkeitsgedanken im Trend bestärkt.  

Kontakt: office-4-sale Büromöbel GmbH | info@office-4-sale.de | www.office-4-sale.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.08.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2016 - Zukunft der Arbeit erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Batteriespeicher: Flexibilität und Stabilität für die Energiewende

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH