SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu werden.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene

Blühstreifen alleine reichen nicht

Rund 80 Prozent der Wildpflanzen und 75 Prozent der bedeutendsten Kulturpflanzen hängen von Bestäubung durch Insekten ab. Insekten sichern 35 Prozent des weltweiten Ertrags in der Nahrungsmittelproduktion. In Deutschland wird der volkswirtschaftliche Nutzen von Bestäubung auf ca. 3,8 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.

3. Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) am 02./03. Juli 2025 in Stuttgart-Fellbach

Mit kongressbegleitender Fachausstellung

3. Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) am 02./03. Juli 2025 in Stuttgart-Fellbach

Ins „Ländle“ kommt man am besten im Sommer, weil es dann am schönsten ist – vor allem an lauen Abenden. Das haben die Teilnehmer 2023 und 2024 bei den beiden ersten Kongressen von FORUM HOLZBAU in Stuttgart erleben dürfen. Und auch der 3. Süddeutsche Holzbau Kongress am 2. und 3. Juli 2025 in Stuttgart findet wieder in der Fellbacher Schwabenlandhalle statt. Verkürzte Wege für Interessenten aus Süddeutschland, wenn sie an aktuelle Holzbau-Informationen kommen möchten.

Erste Agri-PV-Anlage für Heidelbeeren in Wieselburg

Pilotprojekt für Österreich eröffnet

Erste Agri-PV-Anlage für Heidelbeeren in Wieselburg

In Bodensdorf bei Wieselburg wurde Österreichs erste Agri-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren eröffnet. Auf 17.000 m² schützt das Solarkraftwerk empfindliche Früchte und verbessert die Arbeitsbedingungen, während es nachhaltigen Strom produziert. Errichtet wurde die zwei-Fußballfelder-große Anlage von der RWA Solar Solutions.

Kreative gegen Greenwashing

NEW STANDARD.STUDIO ist ab sofort Teil der Ethical Agency Alliance

Kreative gegen Greenwashing

Die Beratungsagentur NEW STANDARD.S ist ab sofort Teil der Ethical Agency Alliance. Diese Allianz unter dem Dach des 2019 gegründeten Netzwerks der Creatives for Climate ist eine weltweit wachsende Bewegung von Vorreiter-Agenturen, die ihre kreative Kraft und ihren Einfluss gezielt für den Klimaschutz einsetzen, ihr Wissen miteinander teilen und gemeinsam nachhaltige Lösungen vorantreiben.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Ganz im Zeichen einer erneuerbaren Energieversorgung 24/7

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Am Abend vor dem offiziellen Messestart von The smarter E Europe – Europas größter Messeallianz fu?r die Energiewirtschaft – wurde im festlichen Rahmen der renommierte The smarter E AWARD verliehen. Ausgezeichnet wurden visionäre Produkte, Lösungen und Projekte, die mit innovativen Technologien und klugen Konzepten den Weg in eine erneuerbare Energiewelt ebnen – mutig, relevant, zukunftsweisend.

bioPEtex: Biobasiertes Polyethylen

Von Verpackungen zur Bekleidung der Zukunft. Ein neuer Rohstoff wird getestet

bioPEtex: Biobasiertes Polyethylen

Ziel dieses Projektes im Rahmen der Forschungsinitiative BIOTEXFUTURE am führenden Textilinstitut ITA an der RWTH University Aachen ist die Entwicklung sortenreiner Bekleidung aus biobasierten Polyethylen-Polymeren. Spinngefärbt, elastisch ausgerüstet und recyclingfähig und gleichzeitig kostengünstig, energiesparend sowie umweltschonend.

Pioniergeist in der Garage

Der Kampf um ein wirklich 100 Prozent biobasiertes Next-Gen Material

Pioniergeist in der Garage

Ein konsequentes Next-Gen-Material – entwickelt von einem der führenden Leder­hersteller? Kaum vorstellbar. Aber einmal Pionier, immer Pionier. Das gilt für den "Leatherman" Tom Schneider, der als Gerber und Unternehmer schon maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Lederherstellung umweltfreundlicher und eine internationale Leather Working Group eingerichtet wurde.

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) gratuliert Papst Leo XIV. zu seiner Wahl und erbittet ihm Gottes reichen Segen für seinen Dienst an der Kirche. Ad multos annos!

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Innovation trifft Verantwortung – Industrie im Fokus der grünen Transformation

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Fokus: Dekarbonisierung und Transformation der Industrie / 300+ Speaker:innen, 100 Partnerunternehmen, 6 Bühnen, 3 Hallen / Mit Top-Speaker:innen wie Franziska Brantner, Johan Rockström, Kai Wegner, Maja Göpel, Elle Allen u.v.m / Ausstellung u.a. mit Stadler, DHL, Siemens, Max Bögl und Polestar

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Vivobarefoot startet digitale Schuhproduktion

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Industrielle Einheitsgrößen dominieren noch immer den Schuhmarkt – dabei weiß man längst, dass der menschliche Fuß so individuell ist wie ein Fingerabdruck. Vivobarefoot, als führendes Unternehmen für minimalistisches Schuhwerk, will das mit Vivobiome ändern. Mit der weltweit ersten vollständig digitalen Plattform für individuell angepasste Schuhe lassen sich Modelle entwickeln, die exakt auf jeden Nutzer abgestimmt sind.

Geht unter die Haut - Die Geschichte des Leders ...

... vom Umweltsünder zum nachhaltigen Klassiker und die Entwicklung von alternativen Materialien

Geht unter die Haut - Die Geschichte des Leders ...

Beim Oktoberfest in München sind alte Trachtenlederhosen angesagt: Wer eine "Hirschlederne" seines Opas trägt, verkörpert Tradition und modernen Style. Auch schon vor 5.000 Jahren benutzten Menschen Leder als Kleidungsstücke, wie wir vom "Ötzi" wissen – der weltbekannten Mumie mit Ledergürtel.

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Tollwood will inspirieren, sich zu engagieren – mit internationalen Stars, experimentellem Theater und mehr

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

In 100 Tagen beginnt das Tollwood Sommerfestival – es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mut und Machen“. Damit will Tollwood die Menschen gerade in diesen unsicheren und herausfordernden Zeiten inspirieren, aktiv zu werden und sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren.

EU-Phosphorindex

Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland

EU-Phosphorindex

Die Europäische Union hat im Jahr 2024 Phosphatdünger und Phosphate im Wert von fast einer Milliarde Euro aus Russland importiert, was 25 Prozent der Gesamtimporte ausmachte, so eine Analyse des Umweltunternehmens Ragn-Sells.

Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar

DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH

Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar

Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH hat eine neue Lederalternative aus Hanf entwickelt. Vorteil: Verzicht auf tierische Produkte sowie auf problematische Chemikalien und fossile Rohstoffe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Weiterentwicklung des Materials mit rund 125.000 Euro gefördert. Erster Erfolg des Startups: eine Zusammenarbeit mit dem VW-Konzern.

Studie zum Umweltbewusstsein

Vielfältige Krisen beeinträchtigen die Wahrnehmung von Umwelt- und Klimaherausforderungen

Studie zum Umweltbewusstsein

Für die Mehrheit der Menschen in Deutschland hat der Schutz von Umwelt und Klima weiterhin einen hohen Stellenwert. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas in der Wahrnehmung der Bevölkerung weiter ab. Als dringlicher empfinden viele Bürgerinnen und Bürger die Situation im Gesundheits- oder Bildungssektor, die wirtschaftliche Entwicklung sowie die öffentliche Sicherheit und Kriege.

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Takeda eröffnet Biomasseheizwerk in Singen

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Mit einem Festakt und einem energiepolitischen Fachgespräch mit Gästen aus Politik und Wirtschaft hat Takeda am Produktionsstandort Singen sein Biomasseheizwerk offiziell eingeweiht. Die neue Anlage ist ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie des weltweit tätigen Unternehmens.

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Öffentlich zugänglich während der Biennale (10. Mai bis 23. November 2025)

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

„Gateway to Venice's Waterway" heißt das erste Ergebnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen der Norman Foster Foundation und Porsche. Architekten der Stiftung und Designer des Sportwagenherstellers haben sich gemeinsam mit der Zukunft der urbanen Mobilität beschäftigt. Dabei ist ein ungewöhnliches Bauwerk entstanden, das die Vision eines Verkehrsknotenpunkts für Venedig darstellt.

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)