Unser Rezept für die Zukunft
Dr. Oetker Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024

Der Dr. Oetker Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 bündelt unter dem Titel “Unser Rezept für die Zukunft” die Fortschritte, Ziele und Herausforderungen des Unternehmens Dr. Oetker rund um Nachhaltigkeit und Gesellschaftliches Engagement nach GRI-Standard. Hervorzuheben sind insbesondere die erfolgten Schritte beim Klimaschutz.
Klimawende auf dem Asphalt
Novocarbo bringt Biochar-Asphalt auf die Teststrecke

Kann Asphalt zum Klimaschützer werden? Eine Vision, die jetzt Wirklichkeit wird: Auf einer Teststrecke in Norddeutschland zeigt ein Pilotprojekt, wie der Straßenbau nicht nur nachhaltiger, sondern sogar zum Teil der Klimawende werden kann.
node.energy sichert sich 15 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung
1KOMMA5°-Investor ebenfalls an Bord

Das Unternehmen ermöglicht mittelständischen Betrieben Ihren Strombedarf mit direkten Lieferverträgen aus Windparks und Solaranlagen zu decken. Mit dem frischen Kapital plant node.energy zur führenden Plattform für Grünstrom im Geschäftskundensegment in Deutschland zu werden.
Tausende Besucher bei „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental
Porsche unterstützt „Klassik airleben“ zum zehnten Mal als Präsentator und setzt sein Engagement auch 2026 fort.

60.000 Besucherinnen und Besucher genossen an den vergangenen beiden Sommerabenden die Open-Air-Konzerte des Gewandhausorchesters im Leipziger Rosental. Das Ziel der Konzertreihe ist, Kultur für jeden zugänglich und erlebbar zu machen.
Bioabfall und Mehrweg für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft in Kommunen
Difu-Verbundprojekt reGIOcycle zeigt am Beispiel der Region Augsburg, worauf zu achten ist

Kunststoffe vermeiden, Bioabfall besser trennen und Menschen aktiv einbinden: Das Difu-Verbundprojekt reGIOcycle zeigt am Beispiel der Region Augsburg, worauf für eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft zu achten ist.
NEW HOUSING 2025 überzeugt zunehmend Fachpublikum und etabliert sich als Treffpunkt für Wohninvestitionen
Rund 9.000 Besuchende kommen vom 27. bis 29. Juni zur Messe Karlsruhe

Als erstes Eigenheim, Investitionsgut, Alterswohnsitz oder doch zum Leben auf dem Wasser? Die Bandbreite der Möglichkeiten, die Tiny Houses bieten, ist fast grenzenlos. Was möglich ist, hat die NEW HOUSING 2025 vom 27. bis 29. Juni der Messe Karlsruhe erneut eindrucksvoll gezeigt. 2026 sprechen die Veranstaltenden gezielt Fachbesuchende an.
Energieministerin Reiche jetzt mit Kampfansage an die Erneuerbaren
Ein Kommentar von Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Beim Tag der Industrie nennt Katherina Reiche den Ausbau Erneuerbarer Energie „völlig überzogen“ – dieser soll nun bewusst ausgebremst werden. Sie plant neue Gaskraftwerke, schwächt Solar und Wind und macht damit rückwärtsgewandte Energiepolitik zulasten von Klimaschutz. in Kommentar von Sven Giegold.
toom sammelt 7.600 Euro für den Insektenschutz
Erfolgreiche Spendenaktion rund um den Internationalen Tag der Bienen – Erlös geht an die Heinz Sielmann Stiftung

Mit einer erfolgreichen Aktionswoche rund um den Internationalen Tag der Bienen hat toom 7.600 Euro für den Wildbienenschutz gesammelt. Für jede verkaufte Pflanze aus dem „Nützlingsfreundlich“-Sortiment spendete die Baumarktkette 10 Cent an die Heinz Sielmann Stiftung. Die Spende fließt in die Gestaltung eines Wildbienengartens...
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Auch die neue Bundesregierung hat einen schwachen Auftakt zum Klimaschutz hingelegt. Zuletzt bescheinigte der Expertenrat für Klimafragen (ERK) ihrem Koalitionsvertrag keinen nennenswerten positiven Impuls zum Erreichen der Klimaziele.
Green IT im Vormarsch
Ergebnisse aus einer B2B Umfrage von Circularity e.V. und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die IT-Industrie steht vor großen Herausforderungen, wenn es um Nachhaltigkeit und Resourcen-Effizienz geht. Der Circularity Market Report („From Consumer Insight to Circular Impact“) zeigt jedoch, dass zirkuläre Geschäftsmodelle – insbesondere Secondhand- und Nutzungs-Modelle – für Unternehmen eine vielversprechende Chance bieten, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig ihre ökologischen Ziele zu erreichen.
Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie
Entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen lokalem Naturschutz und den globalen Nachhaltigkeitszielen

Von der kleinen Elsenz ins große Meer: Bei der Erlebnistour von Engagement Global entdecken Teilnehmende die Zusammenhänge zwischen lokalem Naturschutz und den globalen Nachhaltigkeitszielen. Im Kajak erkundet die Gruppe die Natur vor der Haustür und erfährt dabei Wissenswertes über die Herausforderungen des Gewässerschutzes weltweit.
Ein Ort des Miteinanders
Bei PRIMAVERA mit Gleichgesinnten sinnvolle Arbeit erleben

Die Liebe zu Mensch und Natur ist die treibende Kraft von PRIMAVERA. Dass das Thema Natur hier eine Intensität hat, die ihresgleichen sucht, merken Besucher*innen des Firmensitzes im Allgäu sofort. Im blühenden „Naturparadies 1“, so die Anschrift, die ihrem Namen alle Ehre macht, manifestiert sich der Anspruch des Unternehmens, seinen Mitarbeitenden ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld zu bieten.
8 Mythen über Workation
Willkommen in der Zukunft der Arbeit

Workation ermöglicht es Arbeitnehmern, Arbeit und Urlaub an einem Ort ihrer Wahl miteinander zu verbinden. Der Begriff ergibt sich aus den englischen Wörtern “work” und “vacation”. Jedoch ist eine Workation eher als Auszeit vom Arbeitsalltag und weniger als typischer Urlaub zu betrachten.
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits

Wettbewerbsmentor Ranga Yogeshwar gratuliert der tec4U-Solutions GmbH zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Denn eine starke und nachhaltige Wirtschaft ist die Voraussetzung für eine gute Zukunft

Alle Gestalter*innen der Wirtschaft von Morgen sind eingeladen: Beim Grünen Wirtschaftstag 2025 geht es um die Ideen und Geschäftsmodelle von morgen: von smarten grünen Technologien über Impact Start-ups bis hin zu Grassroots-Initiativen, die den Mainstream inspirieren.
"Menschheit – Erde – Zuhause"
Einladung zur Transformance am 09. Juli 2025 in München und am 10. Juli 2025 in Linz

Die One Home Journey ist eine Expedition in alle Länder der Erde, um das Potenzial von Erdbürgern aller Kulturen, sozialer Kontexte und Altersgruppen zu entfachen, unsere entzweite Welt in ein inklusives und regeneratives, friedliches und freudvolles ZUHAUSE für die Familie des Lebens zu verwandeln.
Grüne Transformation
Wie die Politik Finanzströme in Richtung Nachhaltigkeit umlenken kann
Noch immer fließt ein Großteil des weltweiten Kapitals in klimaschädliche Aktivitäten. Die Finanzierung des ökologischen Umbaus ist ein maßgeblicher Faktor dafür, ob die Klimaziele erreicht werden. Wie die Finanzierungslücke geschlossen werden kann und was Politik und Finanzsektor dafür tun sollten...

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2025
JUL
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger
Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie
EU-Klimaziel 2040: Green Deal gegen konservativen Backlash absichern
toom sammelt 7.600 Euro für den Insektenschutz
TÜV-Verband warnt vor Stopp der „Green Claims“ Richtlinie
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung