Charta für Holz 2.0 im Dialog
10.12.2019, 10117 BerlinKlima – Werte – Wandel: Wie wollen wir in Zukunft leben?

Klar ist: der Klimawandel erfordert ein Umdenken, einen Wertewandel. Dieser umfasst politische Rahmenbedingungen ebenso wie eine Veränderung des Lebensstils und Konsumverhaltens. Grüne holzbasierte Produkte können dabei als nachhaltige Alternative zu Produkten aus Plastik, Stahl oder Beton einen wichtigen Beitrag leisten.
Ob als moderne und umweltschonende Textilfaser im Fair Fashion Sektor, als natürliche Alternative zu Mikroplastik in Cremes, Make-Up und Zahnpasta, als veganes Material für Sneaker und Rucksäcke, in Form von biologisch abbaubaren Kaffeekapseln und Verpackungsfolien für Lebensmittel oder auch als rückbau- und recyclefähiger Baustoff im Hochhausbau – die Anwendungsbereiche von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind heute so vielfältig wie innovativ.
Wie können wir den notwendigen Wertewandel weiter befördern? Welches Potential haben holzbasierte Produkte in diesem Zusammenhang? Was kann jede*r Einzelne heute bereits dazu beitragen? Und wo endet die Verantwortung des Verbrauchers und wo beginnt die von Wirtschaft und Politik? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter*innen aus den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Produktdesign, Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Bildung sowie Stakeholder aus Forst- und Holzwirtschaft.
www.charta-fuer-holz.de/charta-aktivitaeten/charta-im-dialog/
Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Rat für Nachhaltige Entwicklung
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus