FNG-Dialog Videokonferenz
8.6.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, OnlinePräsentation des Marktberichts 2020 Nachhaltige Geldanlagen –
Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der FNG-Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen – Deutschland, Österreich und die Schweiz ist das Referenzwerk der Branche. Der FNG-Marktbericht dient Brancheninsidern, Journalisten, Wissenschaftlern und Politikern gleichermaßen als Quelle, wenn es um aktuelle Daten zu Nachhaltigen Geldanlagen und verantwortliche Investments geht. Seit 2005 erhebt das FNG Daten zu den Volumina Nachhaltiger Geldanlagen stellt Entwicklungen zu Anlagestrategien und Investorentypen dar und analysiert Trends. Wir freuen uns Ihnen am 8. Juni 2020 die Marktzahlen zu Nachhaltigen Geldanlagen per Videokonferenz präsentieren zu können. Herzlich laden wir Sie zum später stattfindenden FNG-Dialog am 14. September 2020 in Berlin ein.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.forum-ng.org. Anmeldungen werden bereits unter event@forum-ng.org entgegengenommen.
Der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz, repräsentiert über 200 Mitglieder, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft einsetzen. Seit 2001 fördert das FNG den Dialog und Informationsaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und setzt sich für verbesserte rechtliche und politische Rahmenbedingungen für nachhaltige Investments ein. Darüber hinaus ist das FNG Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes Eurosif und über die europäische Vernetzung in die Global Sustainable Investment Alliance eingebunden.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt