Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
15.6. - 16.6.2021, online - live und on demandLassen Sie uns die Zukunft enkeltauglich gestalten!
Die digitale Bühne des Zwei-Tages-Kongresses betreten Expert:innen aus den verschiedensten Themen- und Fachbereichen: Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexpert:innen, DNK-Anwender:innen, Initiatoren und Partnerorganisationen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex, Unternehmer:innen, die die Covid-Krise als Chance nutzen und Mut machen bis hin zu Entertainer, Über-den-Tellerand-Schauer und eine ganz besondere Wohlfühlbringerin. Die Referent:innen und Talk-Gäste bieten einen bunten Mix an Interviews, Gastbeiträgen, Fachvorträgen und Best Practises mit anwendungsfreundlichem Hintergrundwissen, Leuchtturmprojekten und Erfahrungsberichten aus erster Hand, so dass Sie auf dem neusten Stand in Sachen Nachhaltigkeit sind.
Für Wen?
Für interessierte, potentielle und erfahrene Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), die ihr Nachhaltigkeitsmanagement und ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung professionalisieren möchten, z.B. Nachhaltigkeits-, C(S)R-Beauftragte, Verantwortliche der Nachhaltigkeitskommunikation, Umweltbeauftragte oder andere Vorbild- und Führungspersönlichkeiten, die sich für Themen der Nachhaltigen Entwicklung interessieren.
Themen in 2021
DNK und BNK, Wesentlichkeitsanalyse, gesetzliche Trends (CSR-RUG, Sorgfaltspflichtengesetz/ Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie), Sustainable Development Goals, Biodiversität, Klimaneutralität, Menschenrechte, Erfahrungsberichte von Anwendern, Best Practices, Unterstützungsangebote für Unternehmen/ Organisationen/ Kommunen und vieles mehr.
4 Highlights im Zwei-Tages-Kongress
Neben dem Zwei-Tages-Kongress haben Sie die Möglichkeit in Kombination mit einem Kongressticket ein KongressPaket zu erwerben, um alle Inhalte noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. In einer begleitenden DNK-Schulung am Do, 3.6.2021 bzw. am Di, 22.6.2021 können Sie sich umfassend zum DNK informieren und alle Ihre Fragen individuell besprechen. Zudem unterstützen wir mit jedem verkauften Kongress-Ticket ein symbolisches "Care-Paket" mit jeweils 10€ für die Arbeit einer sozialen Hilfsorganisation sowie 10€ für die Arbeit einer Umweltschutzorganisation (Fokus Artenvielfalt)."
Gestalten Sie das Programm aktiv mit!
Senden Sie uns Ihre Fragen und Themenwünsche bei der Anmeldung und beteiligen Sie sich aktiv im Live-Chat. Hier können Sie sich mit den Referent:innen und anderen Teilnehmenden am Veranstaltungstag aktiv austauschen.
Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen!

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz