SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Digitaler FNG-Dialog zur Veröffentlichung des FNG-Marktberichtes Nachhaltige Geldanlagen

7.6.2021, online

20 Jahre Wachstum nachhaltiger Geldanlagen - Worauf kommt es jetzt an?

Der Wachstumstrend im nachhaltigen Anlagemarkt sich auch im von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahr fort. Zunehmend interessieren sich auch Privatanleger*innen für das Thema. Doch die erhöhte Nachfrage birgt auch Risiken für die Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen. Im Fokus stehen verstärkt Fragen, wie die Messbarkeit des sozial-ökologischen Impacts Nachhaltiger Geldanlagen. Außerdem stellt die Umsetzung der Regulierung Marktteilnehmervor Herausforderungen. Die alleinige Schaffung von Transparenz ist keine hinreichende Bedingung für die Umlenkung von Kapitalströmen. Um die große Transformation voranzubringen, bedarf es einer Einpreisung der sozial-ökologischen Externalitäten. 

Diese aktuellen Trends und Herausforderungen wollen wir mit Ihnen und hervorragenden Sprecher*innen am 7. Juni diskutieren. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird der FNG-Dialog digital stattfinden. Wir hoffen darauf, Sie in Zukunft bald wiederpersönlich zu sehen und gemeinsam mit Ihnen unser 20jähriges Jubiläum zu feiern.
 
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link bis zum 3. Juni an: www.forum-ng.org/anmeldung-fng-dialog-2021. Die Einwahldaten gehen Ihnen nach der Anmeldung rechtzeitig zu.

https://forum-ng.org/de/

Veranstalter: FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH