SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Open FiBL Day

27.5.2021, online

Organic agriculture and beyond

Organic oder auf Deutsch biologisch – Wörter, die zurzeit in aller Munde sind. Aber was genau ist biologische Landwirtschaft? Was bedeutet es, sich biologisch zu ernähren? Ist ein biologischer und nachhaltiger Lebensstil Teil der Lösung für grosse Krisen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie beispielsweise Klimawandel, Hungersnot oder Globalisierung? Schauen wir uns die Thematik doch etwas genauer an: An unserem ersten digitalen Open FiBL Day nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt der biologischen Landwirtschaft – und darüber hinaus! Erfahren Sie, wie der Biolandbau zum Klimaschutz beiträgt, was Hühner zukünftig mit dem Bio-Apfelanbau zu tun haben, ob die Kontrolle mit Wassermarkern wirklich funktioniert oder wie der Beitrag des FiBL zu einer nachhaltigen Kakaoproduktion aussieht.
Entdecken Sie das vielfältige Programm

Wir freuen uns, Sie zum ersten digitalen Open FiBL Day begrüssen zu dürfen! Erleben Sie ein vielfältiges Programm mit über 40 Sessions, in denen FiBL Expert*innen über Länder- und Fachgrenzen hinweg Einblicke in ihre Tätigkeitsgebiete geben.

Die Sessions orientieren sich inhaltlich an den folgenden Themengruppen:  
  • Agrar- und Ernährungspolitische Entwicklungen und Perspektiven
  • Nachhaltigkeit & Biodiversität
  • Tierhaltung
  • Capacitiy Building & Dissemination
  • Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenzüchtung
  • Lebensmittel, Verarbeitung & Ernährung im Bio-Sektor
  • Integrität der biologischen Produktion und regulatorische Anforderungen
In verschiedenen Sessions werden Forscher*innen und Berater*innen des FiBL aus ganz Europa neuste Entwicklungen in der Bioforschung präsentieren, praktische Tipps geben und Raum für Fragen und Diskussionen bieten. Das vorläufige Programm finden Sie um untenstehenden Link.

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie einen Tag rund ums Thema Organic Agriculture and Beyond!

Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die vielfältige und exzellente Arbeit, die die FiBL-Gruppe (FiBL Schweiz, FiBL Deutschland, FiBL Österreich, FiBL Frankreich, das ÖMKi in Ungarn und das in Brüssel ansässige FiBL Europe) auf nationaler und internationaler Ebene leistet.

Der Open FiBL Day ist eine eintägige, einfach zugängliche Online-Veranstaltung mit parallel stattfindenden einstündigen Sessions, Networking und informellem Austausch.

Ob Sie einen ganzen Tag in das Thema biologische Landwirtschaft eintauchen oder nur an einzelnen Sessions teilnehmen möchten – melden Sie sich jetzt online an und stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen Zeitplan mit Ihren favorisierten Sessions zusammen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bei Fragen rund um den Open FiBL Day wenden Sie sich bitte an openday@fibl.org.
 
Zielgruppe
Alle, die sich für die Arbeit des FiBL interessieren – Forschende, Studierende, Landwirt*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Meinungsbildner*innen, Fördergeber*innen, Projektpartner, Freunde sowie alle, die am Biolandbau interessiert sind.
 
Datum
Donnerstag, 27. Mai 2021 – ganztägig
 
Sprachen
Die Sessions werden in Deutsch, Französisch, Ungarisch oder Englisch abgehalten – für Sessions in einer anderen Sprache wird voraussichtlich eine englische Übersetzung angeboten.

www.fibl.org

Veranstalter: FiBL Europe


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH