Fachtagung zur Förderung der biologischen Vielfalt im Lebensmittelhandel
7.10. - 8.10.2021, 36039 FuldaVorstellung und Diskussion von Strategien und Methoden

diskutiert werden ebenso wie die Frage, wie dieses Handlungsfeld weiterentwickelt werden sollte.

Anschließend werden Florian Schöne (Geschäftsführer des Deutschen Naturschutzrings), Dr. Susanne Neubert (Direktorin des Seminars für Ländliche Entwicklung an der Humboldt-Universität Berlin) sowie Nicola Tanaskovic (Bereichsleiterin Corporate Responsibility, REWE Group) den Handlungsbedarf, aber auch mögliche und bereits realisierte Handlungsoptionen aus ihrer Perspektive darstellen. Eine Podiumsdiskussion mit diesen sowie ReferentInnen der Unternehmen Nestlé Deutschland, Ritter Sport und tegut sowie Lidl schließt sich an. Ein gemeinsames Abendessen am Abend im Tagungshaus bietet sich zum Netzwerken an.
An Tag 2 werden Maßnahmen und Methoden zur Förderung der Biodiversität sowie des Wirkungsmonitorings verschiedener Unternehmen vorgestellt und diskutiert. Erwartet werden dazu VertreterInnen der Bodensee-Stiftung, des ZALF Müncheberg, der Schweizer Vogelwarte sowie von Fairtrade Deutschland und Global G.A.P. Eine Diskussion zu den Pespektiven der Förderung der Biodiversität in der Lebensmittelbranche mit Dr. Laura Breitkreuz (NABU), Prof. Dr. Gottwald (Coevolution), Dr. Alexander Beck (Assoziation ökologischer Lebensmittel-Verarbeiter) sowie VertreterInnen von Lidl und Hipp schließt den inhaltlichen Teil der Tagung ab. An den gemeinsamen Mittagsimbiss anschließende Exkursionen führen zu regionalen Naturschutz- und Vermarktungsprojekten im Biosphärenreservat Rhön.
Das Programm, Organisatorisches sowie den Link zum Anmelde-Verteiler finden Sie hier!
Veranstalter der Tagung sind das BioRegio-Institut und der Global Nature Fund.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung