DGNB-Studienergebnisse zu den Circular Economy Kriterien der EU-Taxonomie
22.2.2023, 10:00 Uhr, onlineIs the real estate industry ready for a circular economy?
Die EU hat im Frühjahr 2022 einen Entwurf für Taxonomiekriterien mit dem Fokus auf die Umsetzung einer Circular Economy veröffentlicht. Dazu hat die DGNB mit europäischen Partnern in den vergangenen Monaten eine Machbarkeitsstudie anhand von 38 realen Bauprojekten durchgeführt.
Die Ergebnisse sowie die Empfehlungen an die EU stellen wir im Rahmen der Online-Veranstaltung „Is the real estate industry ready for a circular economy? Study results on the EU taxonomy criteria for buildings" vor. Mit dabei sind auch Studienteilnehmende, die praxisnah über Herausforderungen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft und den Taxonomiekriterien sprechen.
Wir laden Sie herzlich ein, am 22. Februar 2023 um 10 Uhr dabei zu sein. Für Ihre Teilnahme genügt eine einmalige Registrierung unter diesem Link. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Wir laden Sie herzlich ein, am 22. Februar 2023 um 10 Uhr dabei zu sein. Für Ihre Teilnahme genügt eine einmalige Registrierung unter diesem Link. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung