Watervent
25.4.2024, 10623 BerlinFunding in the Water Nexus
Erstmalig organisiert in 2010 in Berlin, war Watervent mehrfach in Philadelphia & New York, Cincinnati, Genf, Zürich, London, Leuuwarden (NL), Regensburg (Krones AG), Dubai und während Corona einige Male virtuell unterwegs.
Nunmehr wieder in Berlin am 25. April 2024. Gastgeber ist die Technische Universität Berlin, Prof. Matthis Barjenbruch, Siedlungswasserwirtschaft.
Unterstützt durch Aqseptence und BUEFA Cleantech bieten wir bis zu 60 Startups aus allen Wassersektoren eine Präsentation an. Auf vier Panels stellen Investoren, Wasserversorger, Wasserverbraucher aus der Industrie und Netzwerke & Cluster ihre Unterstützung für Innovationen im Wasser vor.
Das Forum ist entsprechend der globalen Bedeutung von Wasser in Englisch.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus