Energiebörse und Integration erneuerbarer Energien
9.9.2024, 15:00 Uhr, WebinarExklusives Online-Webinar

Inhalte des Webinars:
- Strompreisbildung an der EPEX
- Integration erneuerbarer Energien
- Nutzung von Flex-Optionen
- Funktionsweise des Terminmarkts (auf welchen Komponenten basieren die Strompreise)
- Integration erneuerbarer Energien
- Marktpreisindex HYDRIX
- H2-Auktion
- Sophia Kraft (Senior Business Analyst, Group Strategy & M&A, EEX / Mitglied Rat für Bürgerenergie / Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Regionalstrom Franken eG)
- Pascal Lang (Vorstandsvorsitzender EGIS eG / Geschäftsführer EGIS Verwaltungs GmbH)
- Kora Töpfer (Head of German Public & Regulatory Affairs, EPEX)
- Tom Frohnhoff (Senior Project Manager, European Power Derivatives, EEX)
- Peter Mock (Specialist Index Solutions, Transparency Services, EEX)
Anmelden können Sie sich über diesen Link.
Über die EEX Group:
Die EEX Group bietet Handel mit Strom, Erdgas, Umweltprodukten, Fracht- und Agrarprodukten sowie Clearing- und Register-Dienstleistungen. Mit einem Netzwerk von mehr als 850 Teilnehmern gehört zur EEX Group die European Energy Exchange (EEX), EEX Asia, EPEX SPOT, GET Baltic, Power Exchange Central Europe (PXE) und Nodal Exchange sowie der Registerbetreiber Grexel System und die Softwareunternehmen KB Tech und Lacima. Das Clearing erfolgt durch die European Commodity Clearing (ECC) und Nodal Clear. Die EEX ist Mitglied der Gruppe Deutsche Börse. Weitere Informationen finden Sie unter: www.eex-group.com
Über die EGIS eG:
Die EGIS eG ist eine 2013 gegründete Bürgerenergiegenossenschaft, die mittlerweile mehr als 2.600 Mitglieder, darunter viele Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen, zählt. Alle Mitglieder teilen die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden sollte. Bisher hat die EGIS eG über 30 Erneuerbare-Energien-Projekte deutschlandweit in den Bereichen Photovoltaik und Wasserkraft umgesetzt. Neben einem historischen Wasserrad, PV-Parks und PV-Dachanlagen betreibt sie auch innovative Projekte wie z.B. PV-Parks mit Batteriespeicher oder eine PV-Lärmschutzwand. Daneben hat die EGIS eG ein eigenes E-Ladesäulennetz und einen EGIS-Ökostrom-Tarif. Zudem plant, baut und betreibt sie Fernwärmenetze. Darunter auch ein PV-Strom geführtes Fernwärmenetz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.egis-energie.de

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung