EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

DVWG Summit 2025

6.5. - 7.5.2025, 42103 Wuppertal

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

 
Der DVWG Summit 2025 widmet sich der nachhaltigen Mobilität im Personen- und Güterverkehr. Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchten aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen für eine zukunftsfähige Verkehrswende. 
  • Tag 1: Herausforderungen und Perspektiven
    Impulse und Paneldiskussionen thematisieren Finanzierungsmodelle, politische Rahmenbedingungen und den Einfluss des Klimawandels auf Verkehrssysteme. Der Abend klingt mit der Orange Night aus – einer Gelegenheit zum Netzwerken mit spannenden Keynotes.

  • Tag 2: Vertiefung und Praxisperspektiven
    Praxisnahe Best Practices stehen im Fokus: Innovative ÖPNV-Konzepte, klimafreundliche Logistik und die Verzahnung von Personen- und Güterverkehr bieten wertvolle Impulse. In drei thematischen Blöcken werden konkrete Lösungen vorgestellt:
    • Block 1: Zukunft des Personenverkehrs – Innovative Mobilitätsdienstleistungen und ÖPNV-Strategien für die Zukunft
    • Block 2: Nachhaltige Mobilität im Güterverkehr – Effiziente Transportketten und klimafreundliche Logistik als Treiber nachhaltiger Mobilität
    • Block 3: Querschnittsbetrachtung und Zukunftsperspektiven – Verzahnung von Personen- und Gütertransport für nachhaltige Mobilität 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

www.dvwg.de/events/dvwg-summit.html

Veranstalter: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen