Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025

19.5. - 20.5.2025, 13:30 - 16:30 Uhr, 90403 Nürnberg und online

Erfahren Sie, wie ressourceneffizientes Wirtschaften gelingt

Erfahren Sie am 19. und 20. Mai 2025, wie ressourceneffizientes Wirtschaften gelingt. Neben inspirierenden Vorträgen und interaktiven Sessions bietet die kostenfreie Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Netzwerken in den Pausen und im Ausstellerbereich. Themen der Veranstaltung sind u.a. Digitalisierung, Recyclingbaustoffe, Kunststoffe, Ökobilanzierung sowie nachhaltige Recyclingstrategien.

Ressourceneffizientes Wirtschaften leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wie das gelingen kann, wird bei den Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztagen (KReTA) am 19. und 20. Mai 2025 in Nürnberg vorgestellt, erarbeitet und diskutiert.

Vielfältiges Programm bei den Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztagen 2025
Die Schwerpunkte der Veranstaltung des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) umfassen u.a. die Themen Digitalisierung, Recyclingbaustoffe, Kunststoffe, Ökobilanzierung sowie Strategien für eine nachhaltige Zukunft.

Neben inspirierenden Vorträgen und interaktiven Sessions bietet die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Netzwerken in den Pausen oder im Ausstellerbereich. Der Bayerische Umweltminister, Thorsten Glauber, wird die Veranstaltung eröffnen.
Seien Sie dabei! Tauschen Sie sich aus! Gemeinsam für mehr Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz!

Kostenlos und in Präsenz in Nürnberg oder digital
Können Sie bei der kostenfreien Veranstaltung nicht vor Ort mit dabei sein? Dann nehmen Sie doch via Livestream daran teil. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort
IHK Nürnberg für Mittelfranken
oder online
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg

Termin
19. Mai 2025, 13:30 - 18:00 Uhr
20. Mai 2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Das Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: www.rez.bayern.de/kreta

https://www.rez.bayern.de/kreta

Veranstalter: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH