Energy Efficiency Award by dena - Bewerbungsfrist 06. Juni 2025
6.6.2025, 10115 BerlinWir wollen ihre Erfolgsgeschichten zur Energiewende erzählen!
Gewinner gesucht!

Mit dem Energy Efficiency Award by dena erhalten Unternehmen die Chance, ihre vielfältigen Ansätze öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 6. Juni 2025 auf unserer Homepage!
Wir fragen nach: Wie steigern Sie mit innovativen und digitalen Lösungen die Energieeffizienz? Wie dekarbonisieren Sie Ihre Produktionsprozesse? Welche Klimaschutzstrategie verfolgen Sie? Mit welchen neuen klimaschonenden Dienstleistungen oder Produkten glänzt Ihr Unternehmen?
Ihre Antworten erzählen spannende Geschichten von Erfolgen und Hindernissen, die überwunden werden mussten, um den Klimaschutz in Ihrer Firma voranzubringen. Mit dem EEA bekommen Sie eine Bühne, um Ihre Story zu erzählen. Die Erfolgsgeschichten und Filme zu bisherigen Preisträgern und Nominierten finden Sie auf unserer Award-Website.
Filmische Projektvorstellung und weitere Auszeichnungen
Die Preisträger werden auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress am 3. November 2025 in Berlin gekürt. Die Klimaschutz-Projekte der Preisträger in den vier Wettbewerbskategorien werden mit eigens angefertigten Filmen gewürdigt. Der Gewinner des Sonderpreises für kleine und mittlere Unternehmen erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Die Nominierten und Preisträger erhalten jeweils Urkunden und ein EEA-Label zur Nutzung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich werden weitere Bewerbungen als Good-Practice-Projekte des EEA ausgezeichnet. Die ausgewählten Unternehmen erhalten ein Good-Practice-Label für ihre Unternehmenskommunikation.
Teilnahme und Anmeldung
In den vier Wettbewerbskategorien des Energy Efficiency Award findet fast jeder kreative Lösungsansatz seinen Platz. Auch die Teilnahme mit ungewöhnlichen Projekten lohnt sich, denn außer der hochkarätigen Jury kommt auch das Publikum zu Wort und darf über einen Preis bestimmen. Die Bewerbung ist so einfach gestaltet, dass auch kleine Unternehmen problemlos teilnehmen können.
Nach einer Registrierung können interessierte Unternehmen ihr Erfolgsprojekt oder Konzept schnell und unkompliziert digital einreichen. Auf der Webseite erklärt und erfasst ein Onlineformular die erforderlichen Informationen, damit das Projekt am internationalen Wettbewerb der dena teilnimmt.
Bis zum 6. Juni 2025 können Sie Ihre Bewerbungen einreichen. Informationen zur Teilnahme am Unternehmenswettbewerb finden sich auf der Award-Website sowie in kompakter Übersicht im EEA-Factsheet.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf