EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Smart Market Kongress

3.3. - 4.3.2015, 40472 Düsseldorf

Vom Smart Grid...zum intelligenten Energiemarkt

Nie zuvor war das Thema der Idee eines intelligenten Energiemarktkonzeptes so brisant wie in unserer Zeit. Ausgelöst durch die Energiewende muss das deutsche und europäische Energiesystem einen stetig wachsenden Anteil Stroms aus volatiler, regenerativer Erzeugung in das Elektrizitätsnetz integrieren, effizient transportieren und verteilen. 

 

Ungeachtet dieser schwierigen Rahmenbedingungen steht die Energiewirtschaft nach wie vor in der Pflicht, weiterhin die Deckung von Stromangebot und Stromnachfrage kosteneffizient sicherzustellen. Smart Markets bilden hier den entscheidenden Lösungsansatz zur investitionsminimalen und optimalen Abstimmung von Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Verbrauch. 

Das kürzlich im Springer-Verlag veröffentlichte gleichnamige Buch der Herausgeber Professor Dr. Christian Aichele und Oliver D. Doleski liefert erstmalig Antworten auf die Frage, wie viel Intelligenz der Energiemarkt der Zukunft benötigt. 

Smart Market – vom Smart Grid zum intelligenten Energiemarkt
Wer trägt die Verantwortung, wer trägt die Kosten, wer entwickelt die Strategien für die Implementierung der Erneuerbaren Energien? 

Auf dem Kongress haben Sie die Möglichkeit, die hochrangigen Autoren live zu erleben und Ihre jeweiligen Konzepte zu diskutieren. Dabei werden Fragen zum Umgang mit einem geänderten Marktumfeld genauso beantwortet wie, welche Komponenten und Produkte im zukünftigen Smart Market eine Rolle spielen. Konkrete Geschäftsmodelle für den zukünftigen Energiemarkt runden die Veranstaltung ab.

 

Ab sofort ist Ihre Anmeldung möglich unter

www.smart-market.eu

Veranstalter: Management & Events


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen