SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Next Generation Food

29.9.2015, 10117 Berlin

Die Denkfabrik mit den führenden Köpfen, Impulsgebern und Experten der Foodbranche

Vom 28. September bis zum 4. Oktober 2015 wird Berlin dank der Berlin Food Week wieder zu dem Ort, an dem sich die regionale, nationale und internationale Foodszene präsentiert, inspiriert und diskutiert. Food-Experten und Genießer dürfen sich also wieder an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen.
 
Der Think Tank NEXT GENERATION FOOD hat am 29. September die Ehre, erneut mit dabei zu sein. Auch diesmal werden wir das jährliche Zusammenkommen der Vordenker der Lebensmittelbranche am Vorabend bei der Berlin Food Night feiern. Am Veranstaltungstag heißt es dann wieder: Inspiration satt dank hochkarätiger Keynote Speaker und neuesten Stimmen aus dem Handel, der Lebensmittelindustrie sowie Start-Up Welt!
 
2014 konnte der #NGF14 in der Kalkscheune Berlin knapp 200 Teilnehmer begrüßen und die Veranstalter – inspirato KONFERENZEN, Chefkoch.de und ecom Consulting - sind zuversichtlich, dass „das Familientreffen der Food-Branche" in diesem Jahr auch dank der Partnerschaft mit dem bevh und der Fachgemeinschaft „FORUM Lebensmittel" noch mehr Entscheider aus Industrie und Handel sowie zahlreiche Gründer und Investoren anlocken wird.
 
 
Die Top-Themen:

Food Trends – So wird Deutschland essen
Die Genuss-Trends der Zukunft! Von innovativen Geschmacks-Explosionen über neue Modelle der Lebensmittel-Beschaffung bis hin zu zukünftigen Ansprüchen der Konsumenten: Wie wappnet sich die Branche für die Turbulenzen einer Food-Landschaft, die sich gerade wandelt wie nie zuvor?
 
Food Concepts – Neue Geschäftsmodelle durch „cultural shift"
Menschen geht es wieder um echte Werte, um mehr Transparenz und die Weiterentwicklung von der reinen Leistungs- zur Lebensgesellschaft. Ernährung und Essen rücken in den Vordergrund und werden in der heutigen Zeit vermehrt mit Idealen verbunden. Wie müssen neue Geschäftsmodelle aussehen, um in dieser neuen Gesellschafts-Generation nachhaltig erfolgreich zu sein?
 
Food Commerce – Die Food-Offensive beginnt
Food Commerce und Wirtschaftlichkeit vereinbaren! Was sind die Rollen des etablierten LEH und der neuen Impulsgeber und wer setzt sich mit welchem Commerce-Modell durch? Die Erwartung der Verbraucher verändert sich. Wer erfolgreich sein will muss jetzt handeln, bevor die Weichen bereits gestellt sind.
 
Food Marketing – Social Media redet mit
Food-Blogs, Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, YouTube, WhatsApp und all die anderen. Kommunikation findet heute in Echtzeit statt. Das hat Auswirkung auf das Food Marketing. Worauf müssen wir achten? Welche Kommunikations-Modelle sind zeitgemäß und wie geht der Food-Sektor mit seinen so höchst unterschiedlichen Ansprüchen an die moderne Kommunikation?
 
Food Tech – Die technische Revolution kommt
Ressourceneffizienz, Internet of Things und Urban Farming: Nur drei Schlagworte, die den Wandel im Food-Sektor ganz deutlich veranschaulichen. Die Food-Landschaft wird sich verändern – und dabei helfen neue Technologien. Smarte Food Gadgets, In-vitro Fleisch und hydroponischer Anbau sind teils kontroverse Themen mit denen sich die Branche auseinandersetzen muss.
 
Food Lifestyle – Essen als Bekenntnis
Der Umgang mit Essen und Lebensmitteln ist mehr als die Beschäftigung mit Nahrungsaufnahme. Unsere Art zu Essen ist eine Ausdrucksform. Nachhaltigkeit, Regionalität und Spaß am Genuss prägen einen Food Lifestyle, der individuelles und politisches Statement ist. Streetfood ist in aller Munde, Food-Festivals sprießen aus allen Böden. Aber was macht Food zum Lifestyle? Und was hat Weltanschauung mit unserem Essen zu tun?
 
Die bewährten Programmhighlights auf einen Blick:
  • inspirierende Keynotes und Best Practices
  • CMO Runde und Power-Talk zum Thema E-Food
  • Parallele Sessions zu den Food-Megatrends
  • interaktive Workgroups im Food Barcamp
  • NEU im Programm: Foodtech-Area
  • Start-Up Pitch powered by E-Food Blog
  • Networking Area mit begleitender Fachausstellung
  • Berlin Food Night am Vorabend
  • Meet ‘N Eat After Show Party

Informationen und Anmeldungen unter:

www.next-generation-food.de

Veranstalter: inspirato KONFERENZEN


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation