Nothilfe der Welthungerhilfe
19.10.2015, 11:30 - 15:30 Uhr, 53113 BonnEin Blick hinter die Kulissen
Die Erdbeben vom 25. April und 12. Mai gelten als die tödlichste Katastrophe in der Geschichte Nepals. Es starben knapp 8.800 Menschen an den Folgen der Beben, rund 22.300 wurden verletzt. Über 8 Millionen Personen waren und sind noch auf Hilfe angewiesen. Die Welthungerhilfe und das Disaster Response Team der Deutsche Post DHL Group haben sofort nach dem ersten Beben mit ihren Hilfseinsätzen begonnen. 

Wir laden gemeinsam herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen ein:
- Wie arbeiten wir in einer Katastrophe?
- Wie setzen wir die Nepal-Spenden von fast 7 Mio. € ein?
- Welche Herausforderungen lösen wir z.B. bzgl. internationaler Logistik, einer abgestimmten Hilfe im Land, Personalführung und Medienarbeit?
Programm
- 11:30 Check-In
- 11:45 Grußwort „Globale Herausforderungen angesichts aktueller Krisen" Bärbel Dieckmann, Welthungerhilfe, Präsidentin
- 12:00 Impuls „Erbeben in Nepal: Eine Chronologie der Ereignisse" Michael Hofmann, Welthungerhilfe, Vorstand Marketing
- 12:15 Praxisbericht „Einsatz des DHL Disaster Response Team am Flughafen Kathmandu" Kathrin Mohr, Deutsche Post DHL Group, Head of GoHelp Team
- 12:45 Lunch im Park mit kleiner Nothilfe-Übung
- 13:45 Praxisbericht/Fallstudien „Herausforderungen des Nothilfeeinsatzes in Nepal" Bruno Vandemeulebroecke/Jürgen Mika, Welthungerhilfe, Humanitarian Assistance Team
- 15:00 Diskussion und Get-together Michael Hofmann/Team Unternehmen, Welthungerhilfe
Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 09. Oktober
bei Frau Antje Blohm | Tel: 0228-2288 467 | antje.blohm@welthungerhilfe.de
Das Team der Welthungerhilfe freut sich auf einen intensiven Austausch mit Ihnen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung