EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nothilfe der Welthungerhilfe

19.10.2015, 11:30 - 15:30 Uhr, 53113 Bonn

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Erdbeben vom 25. April und 12. Mai gelten als die tödlichste Katastrophe in der Geschichte Nepals. Es starben knapp 8.800 Menschen an den Folgen der Beben, rund 22.300 wurden verletzt. Über 8 Millionen Personen waren und sind noch auf Hilfe angewiesen. Die Welthungerhilfe und das Disaster Response Team der Deutsche Post DHL Group haben sofort nach dem ersten Beben mit ihren Hilfseinsätzen begonnen. 
Wir laden gemeinsam herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen ein:
  • Wie arbeiten wir in einer Katastrophe?
  • Wie setzen wir die Nepal-Spenden von fast 7 Mio. € ein?
  • Welche Herausforderungen lösen wir z.B. bzgl. internationaler Logistik, einer abgestimmten Hilfe im Land, Personalführung und Medienarbeit?

Programm

  • 11:30 Check-In
  • 11:45 Grußwort „Globale Herausforderungen angesichts aktueller Krisen" Bärbel Dieckmann, Welthungerhilfe, Präsidentin
  • 12:00 Impuls „Erbeben in Nepal: Eine Chronologie der Ereignisse" Michael Hofmann, Welthungerhilfe, Vorstand Marketing
  • 12:15 Praxisbericht „Einsatz des DHL Disaster Response Team am Flughafen Kathmandu" Kathrin Mohr, Deutsche Post DHL Group, Head of GoHelp Team
  • 12:45 Lunch im Park mit kleiner Nothilfe-Übung
  • 13:45 Praxisbericht/Fallstudien „Herausforderungen des Nothilfeeinsatzes in Nepal" Bruno Vandemeulebroecke/Jürgen Mika, Welthungerhilfe, Humanitarian Assistance Team
  • 15:00 Diskussion und Get-together Michael Hofmann/Team Unternehmen, Welthungerhilfe

Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 09. Oktober 
bei Frau Antje Blohm | Tel: 0228-2288 467 | antje.blohm@welthungerhilfe.de

Das Team der Welthungerhilfe freut sich auf einen intensiven Austausch mit Ihnen.

www.welthungerhilfe.de

Veranstalter: Deutsche Welthungerhilfe e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.