13th International Conference of the European Industrial Hemp Association (EIHA)

1.6. - 2.6.2016, 50389 Wesseling

weltweit größte Konferenz zum Thema Nutzhanf

Wachsende Nachfrage nach Naturfasern im Automobilbau, nach Hanfsamen und CBD im Lebensmittelbereich – erste ISCC-PLUS Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Hanf – neuer Vorstand der European Industrial Hemp Association (EIHA) – nächste EIHA-Konferenz im Juni 2016


Die Hanfanbauflächen in Europa werden sich von 8.000 ha im Jahr 2011 auf knapp 25,000 ha im Jahr 2016 ausdehnen, was einer Verdreifachung in weniger als fünf Jahren entspricht. Ursache ist die steigende Nachfrage nach verschiedenen Rohstoffen, die diese außergewöhnliche Mehrzweck-Pflanze liefert.

Hanffasern werden vor allem in der Automobilindustrie als Dämmstoff und in der Spezialpapierindustrie eingesetzt. Insbesondere haben sie sich in Naturfaser-Verbundwerkstoffen (NFC) etabliert und werden in zahlreichen Fahrzeugen als Verstärkung von automobilen Innenraumteilen genutzt. Da Naturfaser-Verbundwerkstoffe großes Potenzial im Leichtbau haben, steigt die Nachfrage kontinuierlich an. Während exotische Naturfasern aus Asien wegen der Flächenkonkurrenz zur Lebensmittelproduktion und zeitweiligen Exportverboten nur begrenzt verfügbar sind, können europäische Hanffasern auch steigende Nachfrage befriedigen – sofern der gestiegene Bedarf vor dem Aussaattermin im März bekannt ist.

Hanfsamen gewinnen als Öko-Lebensmittel, als „functional food" oder als Nahrungsergänzungsmittel an Beliebtheit. Im Jahr 2015 konnten Hanflebensmittel in Europa die Massenmärkte erreichen und werden nun auch von etablierten Unternehmen produziert. Landwirte in immer mehr europäischen Ländern entdecken Hanf als alternative Kultur: sie produzieren Hanfsamen, Proteinpulver und Öl mit hohem ernährungsphysiologischem Wert. Hanfsamen sind ein Ernährungs-Kraftpaket und sehr gut verdaulich. Hanföl hat ein exzellentes und einmaliges Fettsäurespektrum. Es zeigt das für Menschen nahezu perfekte Verhältnis von essentiellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie zwei höhere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Stearidonsäure (SDA) und Gamma-Linolensäure (GLA). Der Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren liegt bei unglaublichen 90 %. Hanfprotein enthält sämtliche 21 Aminosäuren, Mineralien, Vitamin E und einen hohen Anteil an Ballaststoffen.

Aber das ist noch nicht alles: Die Hanfpflanze produziert Cannabidiol (CBD), eine Nahrungsergänzungsmittel mit therapeutischem Potential, welches keinerlei psychoaktive Wirkungen zeigt. Weltweit investieren etliche Unternehmen in Hanf als Arzneipflanze, diese neue Naturmedizin könnte zumindest einen Stellenwert wie etwa Baldrian erlangen.

Das EIHA-Mitglied und Berliner Unternehmen "Hanf Farm GmbH” ist der erste Hanfproduzent weltweit, der die Zertifizierung "International Sustainability and Carbon Certification (ISCC PLUS)” für seine Rohstoffe Hanfblüten und Hanfnüsse erhalten hat. Weitere Nachhaltigkeits-Zertifizierungen für Hanfprodukte werden dieses Jahr folgen, vor allem auch für Fasern.

Die „European Industrial Hemp Association (www.eiha.org)” ist der Verband der europäischen Hanfindustrie. Er repräsentiert Landwirte, Verarbeiter, Produzenten und Handel ebenso wie Wissenschaftler. Im Januar 2015 wurde der neue Präsident von EIHA per Online-Wahl bestimmt. John Hobson, GW Pharmaceuticals (UK), wurde als Präsident wiedergewählt, Mark Reinders, HempFlax (NL/RO), zum ersten Mal zum Vizepräsident gewählt und Bernd Frank, PlanetChanvre/Bave (FR/DE), als Schatzmeister wiedergewählt.

Die weltweit größte Konferenz zum Thema Nutzhanf wird in Wesseling bei Köln am 1. und 2. Juni 2016 stattfinden: „13th International Conference of the European Industrial Hemp Association”. Wie im letzten Jahr werden mehr als 250 Teilnehmer aus 40 Ländern sowie 30 Aussteller erwartet: www.eiha-conference.org/programme 

Die „European Industrial Hemp Association (www.eiha.org)” ist der Verband der europäischen Hanf-verarbeitenden Industrie. Er vertritt das gemeinsame Interesse von Landwirten und Produzenten, auf nationaler und europäischer Ebene. EIHA ist der einzige europäische Verband im Industriehanfbereich. Dieser Sektor beinhaltet, unter anderem, die Nutzung von Hanffasern, Schäben, Samen und Cannabinoide. Ursprünglich als rein europäischer Verband gegründet, stammen heute ein Viertel der insgesamt 130 Mitglieder aus Ländern außerhalb von Europa.

http://www.eiha-conference.org/

Veranstalter: nova-Institut GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig