Think Tank. Denkfabrik. NEXT GENERATION FOOD.
5.10.2016, 10117 BerlinDas Familientreffen der (E-)Foodbranche, Ideengeber, Branchen-Kontaktbörse und Zukunftsweiser.

Eingebettet ist der Think Tank auch in diesem Jahr in die Berlin Food Week, die ergänzend mit zahlreichen Veranstaltungen Profis wie Foodies nach Berlin lockt.
Mehr als 40 Referenten widmen sich mit inspirierenden Vorträgen, Keynotes, Learnings und Best Practices den neuesten Trends, Technologien und Konzepten der Food-Branche oder pitchen um das „beste E-Food Konzept".
Auf dem Tagungsmenü stehen in diesem Jahr 4 große Themenblöcke:
FOOD TRENDS – Orientierung und Einblicke in die (inter-)nationale Foodszene
FOOD COMMERCE – Bring Food to the next level
FOOD CONTENT & COMMUNICATION – Dialog in Echtzeit
FOOD TECH – Unser Essen wird digital
Die bewährten Programmhighlights auf einen Blick:
- Power-Talk zur „Zukunft des Lebensmittelhandels – Tradition trifft Moderne", co-moderiert von Linda Schuppan, Rundschau für den Lebensmittelhandel
- Media-Talk „Vom Massenmedium zum Foodblog" powered by Die Lebensmittelwirtschaft
- Keynotes, Best Practices und 4 parallele Sessions zu den Food-Megatrends
- interaktive Workgroups im Food Barcamp
- Food Genusscamp inklusive Tastings
- Start-Up Pitch powered by E-Food Blog
- Networking Area mit begleitender Fachausstellung
- Meet ‘N Eat After Show Party im Innenhof der Kalkscheune
Das attraktive Rahmenprogramm:
- Berlin Food Night am Vorabend, dem 4.10. im Kraftwerk Berlin
- Grips&Co-Verleihung am Abend des 5.10. im Admiralspalast
BerlinVoneinander lernen lautet das Credo am 5.10. in der Kalkscheune in Berlin.
Informationen und Anmeldungen unter: www.next-generation-food.de

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker