MünchnerStiftungsFrühling 2017
24.3. - 30.3.2017, 80802 MünchenBeim MSF wird der konkrete Stiftungsalltag erlebbar
Frühling bedeutet Aufbruch, Stiften auch. Wer stiftet, schafft Möglichkeiten und setzt damit den Keim für neue Wege, lässt Ideen sprießen und Projekte erblühen. Wieso also nicht diese bunte Wiese allen zugänglich machen? Und genau dieses Ziel verfolgt der MünchnerStiftungsFrühling. Wer weiß schon, wo überall in der Stadt Stiftung drin steckt? Dass Stiftungen unseren Alltag durchweben, weiß kaum einer – und doch sind sie unentbehrlich für unsere Gesellschaft.
Geboren wurde die Idee zur Veranstaltung bereits 2012, 2013 konnte der erste MSF stattfinden. Seither kehrt er alle zwei Jahre im Frühling als Biennale wieder. Bei rund 250 Einzelveranstaltungen (Workshops, Vorträge, Lesungen, Führungen und andere Formate) zeigen etwa 150 Stiftungen und Partner mit Sitz oder Wirkkraft in München ihre thematischen Schwerpunkte und liefern den Besuchern Zündstoff zum Informieren, Mitmachen, Nachdenken und Nachahmen, v.a. aber zum Kennenlernen. Denn: Beim MSF wird der konkrete Stiftungsalltag erlebbar – auch 2017.
Einem zentralen Auftakt in der BMW Welt am 24./25. März mit Marktständen und unterschiedlichen Einzelveranstaltungen folgen dezentrale Angebote in den Folgetagen, bei denen die Stiftungen direkt zu sich oder zu aktuellen Projektpartnern einladen. Auch Fachveranstaltungen zum Thema „Stiftungsmanagement" dürfen nicht fehlen und belegen, welche Tatkraft, Engagement und Erfolge es dank Stiftungen und deren Mitarbeitern in den unterschiedlichen Lebensbereichen in der Stadt München gibt.
www.muenchnerstiftungsfruehling.de
Veranstalter: Münchner Kultur GmbH
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung