SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Europäisches Forum Alpbach 2017

16.8. - 1.9.2017, A-6263 Alpbach

Generalthema "Konflikt und Kooperation"

Vom 16. August bis 1. September 2017 werden hunderte Menschen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft beim Europäischen Forum Alpbach das Spannungsfeld zwischen „Konflikt & Kooperation" beleuchten. Das internationale Symposium widmet seine Schwerpunkte der Stärkung von Demokratie und Wissenschaft, dem Vorstoß der künstlichen Intelligenz sowie sozialen und ökologischen Innovationen.
 
Insgesamt 5.000 TeilnehmerInnen werden in 200 Diskussionen, Workshops und Seminaren Ideen austauschen, Wissen teilen und gesellschaftliche Initiativen anstoßen. Den Auftakt macht die wissenschaftliche Seminarwoche, danach folgen ein- bis dreitägige Symposien zu den Themen Gesundheit, Bildung, Technologie, Recht, Politik, Wirtschaft, Baukultur und Finanzmarkt. Die Diskussionen aus dem Congress Centrum Alpbach werden via Live-Stream übertragen.

Europäisches Forum Alpbach © Maria NoisternigEuropäisches Forum Alpbach © Maria Noisternig
Das 17-tägige Programm des Europäischen Forums Alpbach steht ganz im Zeichen des Spannungsfelds zwischen „Konflikt & Kooperation". Beide Pole können Kreativität, aber auch Chaos auslösen. Gegenwärtig brechen in der Gesellschaft neue Konflikte auf, gleichzeitig erleben wir das höchste Niveau an Kooperation in der Geschichte des Menschen. Was bedeutet diese gegensätzliche Entwicklung für unser Leben, unsere Arbeitswelt und unsere Gesellschaft? Diesen Fragen widmen sich in Alpbach unter anderen Michael Ignatieff (CAN), Rektor der von der Schließung bedrohten Budapester Central European University, Marcia McNutt (US), Präsidentin der amerikanischen National Academy of Sciences, Wolfgang Ischinger (DE), Diplomat und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Baron Thomas Of Cwmgiedd (UK), Vorsitzender Richter am High Court in London, der den Brexit ins britische Parlament brachte und Mariana Mazzucato (ITA/US), Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Innovationsökonomie an der Universität Sussex.
 
Anmeldung, Programm und Live-Stream unter www.alpbach.org
-
Veranstalter: European Forum Alpbach


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)