SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Europäisches Forum Alpbach 2018

16.8. - 31.8.2018, A-6236 Alpbach

Diversität und Resilienz

Vom 15. bis 31. August 2018 werden hunderte Menschen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft beim Europäischen Forum Alpbach das Spannungsfeld zwischen „Diversität & Resilienz" beleuchten. Das internationale Symposium widmet sich heuer folgenden Schwerpunkten: Populismus und Demokratie, Bildung und Medien sowie Nachhaltigkeit und Innovation. Das 17-tägige Programm steht ganz im Zeichen des Wandels gesellschaftlicher Systeme: Die Themenpalette reicht dabei vom Konzept der Rechtstaatlichkeit, den globalen Machtverschiebungen, über Algorithmen, die Zeitung machen, bis hin zur gesundheitlichen Optimierung des Menschen.
 
Diversität und Resilienz
Rascher Wandel bestimmt unsere Zeit. Die Art, wie wir leben, denken und arbeiten, verändert sich permanent. Dies bedeutet eine Vielzahl an neuen Herausforderungen. Dynamisches Agieren, vielfältige Handlungsoptionen und innovative Lösungen sind heute mehr gefragt denn je.
 
Diversität wird dabei in vielen Bereichen als Chance erkannt und gefördert. Sie wirkt positiv auf die Widerstandskraft, Robustheit und Innovationsfähigkeit, also die Resilienz, unserer Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur. Gleichzeitig kann Vielfalt aber auch überfordern und ganze Systeme zum Kollabieren bringen. Wie mit Krisen umgehen? Taugen unsere Systeme – von der Finanz bis zur Gesundheit –, um die kommenden Herausforderungen zu meistern? Wie können wir Frieden, Wohlstand und Demokratie nachhaltig absichern? Ist Resilienz der Schlüssel zum Erfolg?
 
Wir laden Sie ein, das Spannungsverhältnis „Diversität und Resilienz" gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zu beleuchten. Tauchen Sie ein in ein internationales Umfeld aus neuen Ideen, Denkweisen und Kontakten. Lassen Sie uns gemeinsam Antworten auf die großen Fragen der Gegenwart finden!
 
Das Programm des Europäischen Forums Alpbach steht Ihnen online zur Verfügung. Hier finden Sie ausführliche Informationen, unter anderem zu den Schwerpunkten und SprecherInnen, wie auch das Anmeldeformular.

www.alpbach.org

Veranstalter: Europäisches Forum Alpbach gemeinnütziger Verein


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH