Europäisches Forum Alpbach 2018
16.8. - 31.8.2018, A-6236 AlpbachDiversität und Resilienz

Diversität und Resilienz
Rascher Wandel bestimmt unsere Zeit. Die Art, wie wir leben, denken und arbeiten, verändert sich permanent. Dies bedeutet eine Vielzahl an neuen Herausforderungen. Dynamisches Agieren, vielfältige Handlungsoptionen und innovative Lösungen sind heute mehr gefragt denn je.
Diversität wird dabei in vielen Bereichen als Chance erkannt und gefördert. Sie wirkt positiv auf die Widerstandskraft, Robustheit und Innovationsfähigkeit, also die Resilienz, unserer Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur. Gleichzeitig kann Vielfalt aber auch überfordern und ganze Systeme zum Kollabieren bringen. Wie mit Krisen umgehen? Taugen unsere Systeme – von der Finanz bis zur Gesundheit –, um die kommenden Herausforderungen zu meistern? Wie können wir Frieden, Wohlstand und Demokratie nachhaltig absichern? Ist Resilienz der Schlüssel zum Erfolg?
Wir laden Sie ein, das Spannungsverhältnis „Diversität und Resilienz" gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft zu beleuchten. Tauchen Sie ein in ein internationales Umfeld aus neuen Ideen, Denkweisen und Kontakten. Lassen Sie uns gemeinsam Antworten auf die großen Fragen der Gegenwart finden!
Das Programm des Europäischen Forums Alpbach steht Ihnen online zur Verfügung. Hier finden Sie ausführliche Informationen, unter anderem zu den Schwerpunkten und SprecherInnen, wie auch das Anmeldeformular.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt