Wie kann Wasser das Betriebsklima verbessern?
Wasserspender von BRITA sorgen für mehr Zufriedenheit und sparen Kosten

Workflow dank immer fließendem Wasser
Wie kann Wasser die Stimmung verbessern? Pro Tag sollte man wenigstens 1,5 Liter Wasser trinken. Das sagt nicht nur die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, sondern auch der gesunde Menschenverstand. Wasser ist lebenswichtig und wer genug trinkt, kann sich besser konzentrieren, ist aufnahmefähiger, wacher, lebendiger und produktiver. Im Arbeitsalltag profitieren beide Seiten: Angestellte und Unternehmen.
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern bereits Wasser an – allerdings in Flaschen. Das bedeutet Bestellung, Lieferung, Lagerung, Kühlung und Abholung des Leerguts. Je nach Unternehmensgröße steckt eine ausgeklügelte Logistik dahinter, die weder wirtschaftlich noch umweltschonend ist. Das am besten kontrollierte Lebensmittel Deutschlands – Trinkwasser – wird dabei häufig gar nicht in Erwägung gezogen.
Die Quelle des Erfolgs
Leitungsgebundene Wasserspender von BRITA stellen zu jeder Zeit und an jedem Ort frisches Wasser bereit: gekühlt oder heiß, kohlensäurehaltig oder still – ganz nach dem jeweiligen Geschmack. Der Wasseranschluss wird so zur unternehmenseigenen Quelle des Erfolgs und der Motivation. Dazu ist es wirtschaftlicher, umweltfreundlicher und bedienerfreundlich. Ob im Büro, dem Meetingraum oder in der Fertigungshalle: Maßgeschneiderte Lösungen wie ein mit individuellem Design versehenes Standgerät für das Foyer, ein Auftischgerät für die Teeküche, stylische Multifunktions-Wasserspender für Meetingräume inklusive Heißwasser oder leistungsstarke Einbaugeräte in Kantinen und Produktionsabteilungen liefern Mitarbeitern und Kunden immer frisches Wasser.
Zufriedene Angestellte, die jederzeit ihr eigenes Feelgood-Programm am Wasserspender wählen können und dabei noch die CO2-Bilanz des Unternehmens verbessern, sind ein Mehrwert und eine echte Imageverbesserung. Die Integration von BRITA Wasserspendern bei 19 kommunalen Dienststellen der Münchner Stadtwerke zeigt beispielweise eine erhebliche Einsparung beim Abfall.
Die Ergebnisse der Wirkungsabschätzung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz belegen, dass die Nutzung von Wasserspendern bis zu 96 % des Abfalls vermeidet.
Mit den Allroundern der Sodamaster-Familie, dem ViTap als exklusive und platzsparende Möglichkeit oder dem Bottler-Konzept als 360°-Lösung inklusive umfangreichem Zubehör wie Swing-Flaschen, Tragekörbe und Spülkästen, die ideal für Konferenzbereiche oder im Catering nutzbar ist, wird jeder Anspruch abgedeckt.
Günstiger und dabei effektiver
Doch auch das Unternehmen profitiert in mehrerlei Hinsicht. Der Literpreis des Wassers ist erheblich günstiger im Vergleich zu Flaschenwasser. Die Geräte amortisieren sich in der Regel schon nach ein bis zwei Jahren je nach Auslastung und Zapfmengen. Durch die Nutzung der BRITA Wasserspender zeigen Unternehmen nach innen wie außen, dass die Wertschätzung der Mitarbeiter und Umweltbewusstsein gelebte Werte sind.
Mit Wasserspendern von BRITA ist bestes Wasser jederzeit verfügbar und auch hygienische Bedenken gehören dank der „BRITA Hygiene Solution" inklusive thermischer Keimsperre der Vergangenheit an. Mit umfassendem Zubehör wie Servierflaschen im unternehmenseigenen Look sowie einem bundesweiten Service-Team ist von der Inbetriebnahme, über Wartungen bis zum Ausschank für alles gesorgt. So profitieren alle vom Einsatz der BRITA Wasserspender, weil alle nur das Beste verdienen: Geschäftsführer, Mitarbeiter, Kunden und Umwelt.
Mit einem Gesamtumsatz von 494 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017 und 1.827 Mitarbeitern weltweit (davon 942 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung, und ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 28 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 66 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien und China. Gegründet 1966, entwickelt, produziert und vertreibt der Erfinder des Tisch-Wasserfilters für den Haushalt heute ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Trinkwasseroptimierung, für den privaten (Tisch-Wasserfilter, leitungsgebundene Systeme sowie die BRITA Integrated Solutions für Elektroklein- und -großgeräte namhafter Hersteller) und den gewerblichen Gebrauch (Lösungen für Hotellerie, Gastronomie, Catering und Vending) sowie leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, die Gastronomie und den hygienesensiblen Care-Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime). Seit 2016 setzt sich BRITA gemeinsam mit Whale und Dolphin Conservation (WDC) für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll und damit den Schutz von Walen und Delfinen ein. Weitere Informationen: www.brita.de.
Kontakt: Georgina Beznowski
| www.ionox.brita.de
kl.company ag, Christoph Günther | cguenther@kl-company.de | www.kl-company.de
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.09.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus