Thieme setzt beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf das Online-Angebot EXPARO

Online können sich die rund 1000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden.

Online können sich die rund 1.000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden. Foto: ExparoOnline können sich die rund 1.000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden. Foto: Exparo
Ab sofort unterstützt die Stuttgarter Thieme Verlagsgruppe die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem digitalen Angebot zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement: EXPARO. Online können sich die rund 1000  Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden. Dabei übernimmt Thieme eine Vorreiterrolle beim digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

„Betriebliches Gesundheitsmanagement wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmen", sagt Susanne Haselhorst, Leiterin des Bereichs Personal bei Thieme. Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung und die steigende Komplexität der Aufgaben fordern Arbeitnehmer heute in fast allen Branchen stärker als früher. Thieme hat sich daher entschieden, seine bisherigen Angebote für die Mitarbeiter zu erweitern. Die Wahl fiel auf die digitale Gesundheitswelt EXPARO der Thieme Tochter WeCare: „Die Online-Plattform bietet unseren Mitarbeitern standortunabhängig, flexibel und individuell relevante Informationen und Unterstützung zu Gesundheitsthemen an", erläutert Haselhorst die Vorteile der digitalen Lösung.

In Motivationsgruppen können sich die Mitarbeiter mit Kollegen austauschen. Foto: ExparoIn Motivationsgruppen können sich die Mitarbeiter mit Kollegen austauschen. Foto: Exparo
EXPARO können die Mitarbeiter unter verschiedenen Präventions-Programmen wählen: Es gibt derzeit einen Figur-, Stress-,Rauchstopp- und Rücken-Coach. „Das alles sind typische gesundheitliche Problemfelder, unter denen besonders viele Arbeitnehmer leiden und die zu unterschiedlichen Krankheiten führen können", erläutert Sven Pudel, Geschäftsführer von WeCare, der EXPARO über viele Jahre mit seinem Team entwickelt hat. Programme und Kurse in EXPARO sind multimedial gestaltet – über 400 Videos und zahlreiche Tests zur Selbsteinschätzung helfen den Thieme-Mitarbeitern, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen, eventuelle Risiken zu identifizieren und diese aktiv anzugehen. Das geschieht bei EXPARO immer ohne erhobenen Zeigefinger. „Wir wollen niemanden zu etwas bewegen, das er nicht will, sondern jeden dabei unterstützen, das zu ändern, was er ändern möchte", betont Pudel. Dafür stehen auch die Motivationsgruppen, die es in jedem Coach-Programm gibt und über die man sich mit Kollegen austauschen kann. Das Angebot wird abgerundet durch ein Onlinemagazin sowie ein Expertenteam, das für Fragen zur Verfügung steht – auf Wunsch auch anonym.

Die Vorteile des Online-Angebots EXPARO haben Thieme von der Einführung überzeugt: „Es ist jederzeit und überall von jedem Thieme Mitarbeiter zu nutzen – und es bietet einen „geschützten Raum", wenn man Probleme hat, über die man nicht öffentlich oder mit Kollegen sprechen möchte", betont Thieme Geschäftsführer Dr. Wolfgang Knüppe. EXPARO bietet Impulse für Änderungen, die der Einzelne leicht in seinem Alltag umsetzen kann. Der Computer und das Portal bieten dafür die Eingangspforte. 20 Minuten pro Woche müssten ausreichen, um die entscheidenden Hinweise für die eigene Gesundheit zu bekommen.

Über EXPARO
Mit der digitalen Gesundheitswelt EXPARO (
www.exparo.de) bietet WeCARE deutschen Unternehmen erstmals eine komplette digitale Unterstützung für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an. Über eine Online-Plattform haben alle Mitarbeiter einer Firma jederzeit Zugriff auf multimediale Gesundheitskurse, digitale Expertensysteme und Präventionsprogramme zu den wichtigsten Gesundheitsrisiken. Darüber hinaus ist ein Austausch mit Kollegen und Experten in Motivationsgruppen möglich. EXPARO bietet aber auch eine komplett anonyme Beratung durch Experten. Das digitale Angebot ist für alle Mitarbeiter standortunabhängig auch von mobilen Endgeräten aus zugänglich. Die Kosten betragen dabei nur einen Bruchteil der Investition in vergleichbare traditionelle Gesundheitsangebote und werden vom Arbeitgeber getragen. Die Beteiligung der Georg Thieme Verlag KG, dem marktführenden Anbieter für medizinische Fachinformation, bietet WeCARE eine stabile Basis für den weiteren Ausbau des Angebots im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Kontakt:
Georg Thieme Verlag KG, Anne-Katrin Döbler
anne.doebler@thieme.de | www.thieme.de

WeCARE – Gesellschaft für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement, Sven Pudel
sven.pudel@wecare.dewww.wecare.de


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH