Thieme setzt beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf das Online-Angebot EXPARO
Online können sich die rund 1000 Angestellten jetzt über Gesundheitsthemen informieren und selbst aktiv werden.

„Betriebliches Gesundheitsmanagement wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmen", sagt Susanne Haselhorst, Leiterin des Bereichs Personal bei Thieme. Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung und die steigende Komplexität der Aufgaben fordern Arbeitnehmer heute in fast allen Branchen stärker als früher. Thieme hat sich daher entschieden, seine bisherigen Angebote für die Mitarbeiter zu erweitern. Die Wahl fiel auf die digitale Gesundheitswelt EXPARO der Thieme Tochter WeCare: „Die Online-Plattform bietet unseren Mitarbeitern standortunabhängig, flexibel und individuell relevante Informationen und Unterstützung zu Gesundheitsthemen an", erläutert Haselhorst die Vorteile der digitalen Lösung.

Die Vorteile des Online-Angebots EXPARO haben Thieme von der Einführung überzeugt: „Es ist jederzeit und überall von jedem Thieme Mitarbeiter zu nutzen – und es bietet einen „geschützten Raum", wenn man Probleme hat, über die man nicht öffentlich oder mit Kollegen sprechen möchte", betont Thieme Geschäftsführer Dr. Wolfgang Knüppe. EXPARO bietet Impulse für Änderungen, die der Einzelne leicht in seinem Alltag umsetzen kann. Der Computer und das Portal bieten dafür die Eingangspforte. 20 Minuten pro Woche müssten ausreichen, um die entscheidenden Hinweise für die eigene Gesundheit zu bekommen.
Über EXPARO
Mit der digitalen Gesundheitswelt EXPARO (www.exparo.de) bietet WeCARE deutschen Unternehmen erstmals eine komplette digitale Unterstützung für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an. Über eine Online-Plattform haben alle Mitarbeiter einer Firma jederzeit Zugriff auf multimediale Gesundheitskurse, digitale Expertensysteme und Präventionsprogramme zu den wichtigsten Gesundheitsrisiken. Darüber hinaus ist ein Austausch mit Kollegen und Experten in Motivationsgruppen möglich. EXPARO bietet aber auch eine komplett anonyme Beratung durch Experten. Das digitale Angebot ist für alle Mitarbeiter standortunabhängig auch von mobilen Endgeräten aus zugänglich. Die Kosten betragen dabei nur einen Bruchteil der Investition in vergleichbare traditionelle Gesundheitsangebote und werden vom Arbeitgeber getragen. Die Beteiligung der Georg Thieme Verlag KG, dem marktführenden Anbieter für medizinische Fachinformation, bietet WeCARE eine stabile Basis für den weiteren Ausbau des Angebots im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Kontakt:
Georg Thieme Verlag KG,
Anne-Katrin Döbler
anne.doebler@thieme.de | www.thieme.de
WeCARE – Gesellschaft für
interdisziplinäres Gesundheitsmanagement,
Sven Pudel
sven.pudel@wecare.de | www.wecare.de
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.09.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus