Die Ideologie der Digitalisierung ist der Informationskapitalismus
Die Digitalisierung baut unsere Welt in einen Mega-Computer um.
Von Yvonne Hofstetter
Auf die Frage, was denn »Digitalisierung« sei, können im Sommer 2015 mehr als die Hälfte der deutschen Beschäftigten (56 Prozent) keine Antwort geben. Ein Drittel hat noch nie von dem Begriff gehört. Auch das »Internet der Dinge«, das gaben 88 Prozent der Befragten an, sei ihnen kein Begriff. Bei »Big Data« waren es sogar 92 Prozent.
Dabei sind die Zusammenhänge schnell erklärt: Die Digitalisierung baut unsere Welt in einen Mega-Computer um. Alles wird vernetzt. Alles wird gemessen, gespeichert, analysiert und prognostiziert, um optimiert und – möglichst vollautomatisch – gesteuert zu werden. Davon ist der Mensch nicht ausgenommen. »Globale Konsumentensteuerung« nennen das die Technologiegiganten.
Inzwischen sind die Probleme der Digitalisierung nicht mehr zu übersehen und werden auf breiter Basis debattiert. Die computerisierte Massendatenanalyse und die algorithmische Steuerung der Gesellschaft führten in eine Blackbox-Gesellschaft. Die vollständige elektronische Überwachung der Konsumenten – eigentlich Eigenschaft totalitärer Staaten – durch private Unternehmen sei illegitim und verletze Grundrechte. Immer mehr Berufsbilder würden verschwinden und durch (intelligente) Rechner ersetzt. Was, fragen sich viele, geht hier eigentlich vor? Ist die Digitalisierung nur süße Medizin mit schwerwiegenden Nebenwirkungen? Es ist der Blick in die Geschichte, der hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
»Sich die Erde untertan machen«, ist uraltes theologisches Motiv und gleichzeitig europäische Leitkategorie. Sie unterscheidet zwischen Mensch und Natur und fordert den Menschen auf, die Natur zu unterwerfen. Der Mensch hat den Auftrag, die schroffe, oft lebensfeindliche Natur zu beugen und sie zu überwinden, um für sich selbst ein menschenfreundliches, ein besseres Leben zu gestalten. Genau das ist es, was wir als »Kulturleistung« bezeichnen. Der Auftrag zur Gestaltung rechtfertigt jeden technologischen Fortschritt, von der Entdeckung des Feuers über die Erfindung des Rades bis hin zur massenhaften Einführung der Universaltechnologien des 19. und 20. Jahrhunderts – darunter Elektrizität, Funk, Wasserdampf und Computer. Je weiter die Menschheitsgeschichte voranschreitet und je mehr Kultur wir schaffen, desto weiter entfernen wir uns von der Natur. Dass die Kultur der Digitalisierung tatsächlich schon sehr »un-«natürlich ist, wird schon sprachlich deutlich: an Begriffen wie »Künstliche Intelligenz«, »virtuelle Realität« oder »synthetische Biologie«. Die Digitalisierung setzt nur den Weg fort, auf dem jeder Fortschritt die Menschen ein Stück mehr von der Natur abtrennt.
Die Frage, ob wir Digitalisierung wollen oder nicht, stellt sich daher nicht. Die digitale Transformation wird sich vollziehen, und sie ist philosophisch begründbar. Der Mensch vollzieht kulturelle Leistungen, weil er zur Vernunft begabt ist, im Falle der Digitalisierung zur wissenschaftlichen Vernunft. Deshalb ist die Digitalisierung, wie sie sich gerade entwickelt, nicht gottgegeben. Sie fällt nicht vom Himmel. Wir selbst gestalten sie. Wenn wir mit dem Internet der Dinge Wasserboiler, Regenschirme, Duschköpfe, Betten und den reservierten ICE-Sitz mit IP-Adressen ausstatten und vernetzen, damit uns die Dinge unseres Lebens überwachen und unsere Verhaltensprofile erstellen, dann stößt uns das nicht zu wie ein unheilbarer Krebs. Wir wollen das so. Aber warum nur?
Die Antwort ist für manchen nicht ganz naheliegend: Wir brauchen Wirtschaftswachstum. Lässt das Wirtschaftswachstum nach, büßen wir Lebensstandard ein. Nur mit Wirtschaftswachstum können wir unseren Lebensstil aufrechterhalten. Wirtschaftswachstum heißt: »Geld verdienen«. Ein anderer Begriff für diese zugegebenermaßen sehr verkürzte Erklärung ist Kapitalismus. Schon im 20. Jahrhundert hat der österreichisch-ungarische Ökonom Karl Polanyi die drei fiktiven Güter des Kapitalismus definiert, von denen jedes Kind schon in der Schule hört: Arbeit, Boden (Natur) und Kapital. Doch schon in den Zehnerjahren unsrer Zeit galten sie als aufgezehrt. Mit keinem der drei lässt sich noch Geld verdienen. Eine Forschungsarbeit des McKinsey Global Institute in 25 entwickelten Ländern (USA und Europa) hat erst jüngst festgestellt, dass die verfügbaren Einkommen im Zeitraum von 2005 bis 2014 bei 65-70 Prozent der Haushalte stagnierten oder sogar gesunken sind – auch als Folge des digitalen Fortschritts. Wer arbeitet, gilt als der neue Arme; denn mit Arbeit lässt sich heute weniger Geld verdienen als noch eine Dekade davor. Auch die Natur ist maximal ausgebeutet, und Boden ist keine zuverlässige Einkommensquelle mehr, weder als Agrarfläche noch als Rohstofflieferant. So markiert der 8. August 2016 den Erdüberlastungstag, ab dem die Menschen eine höhere Nachfrage an die Ressourcen der Natur stellen, als diese noch hervorbringen kann. Selbst mit Geld lässt sich in Zeiten von Niedrig- und Negativzinspolitik kein Geld mehr verdienen. Das Geld im 21. Jahrhundert, es hat Anlagedruck. Es will wachsen und sich ausdehnen. Nur fragt sich: wohin? Ein neues fiktives Gut des Kapitalismus muss her – unverbraucht und so innovativ, dass es viele Investitionen auf sich ziehen kann: die Information.
Innovation, das stellte schon ein Zeitgenosse Karl Polanyis, der österreichische Wirtschaftswissenschaftler und kurzzeitige Finanzminister des Jahres 1919, Joseph Schumpeter, fest, ist der Treiber des Kapitalismus. Und die Digitalisierung hat zweifellos zu einem Innovationsschub geführt, auch wenn sich trefflich darüber streiten lässt, ob die Qualität ihrer Innovationen denen der Universaltechnologien früherer Zeiten das Wasser reichen kann. Honoriert wird der digitale Innovationsschub dennoch. Finanzinvestoren haben digitale Technologiegiganten zu den teuersten Firmen der Welt gemacht. Apple, Google und Microsoft belegen die Plätze eins bis drei. Sie bilden ein Oligopol vergleichbar den frühen Wirtschaftsmagnaten der Industriellen Revolution: J.P. Morgan (Strom), Carnegie (Stahl) und Rockefeller (Öl).
Die wirtschaftliche Ausdehnung auf das neue fiktive Gut der Information, mit dem sich seit dem 21. Jahrhundert wieder Geld verdienen lässt, hat keine politische Quelle. Ganz ähnlich den Entwicklungen der Ersten Industrialisierung entstammt auch sie dem Reich der Spekulation, wo rational handelnde Wirtschaftsakteure und ihre Finanzinvestoren investieren, um zu wachsen und zu expandieren. Das erklärt auch, warum sich die Digitalisierung ohne gesellschaftliche Debatte und ohne politische A-priori-Mitgestaltung vollzieht. Wirtschaftswachstum und Expansion sind keine politischen Aufgaben. Sie beruhen nur auf den Gesetzen der Ökonomie und des Marktes – weder sind sie politisch motiviert noch haben sie einen politischen Ursprung. Wirtschaftsakteure preschen vor, die Politik sieht dem »Neuland« staunend zu. Deshalb ist richtig, was Ranga Yogeshwar in einem anderen Beitrag zu dieser Reihe ausspricht: »Die Politik ist zu träge, die Strukturen sind zu langsam… Was wir im Moment erleben, ist, dass oft Dinge gemacht werden…, bevor wir eigentlich den Dialog geführt haben.« Die Politik ist dem Markt noch lange nicht in denselben Raum – den digitalen, den virtuellen, den nicht-stofflichen Raum von Daten und Information – gefolgt, wohin sich die Wirtschaft längst ausgedehnt hat. Doch inzwischen zwingt uns die Informationsökonomie, auch in digitalen Zeiten politisch zu werden.
Die Digitalisierung hat einen neuen, ungeregelten Markt geschaffen. Libertäre Märkte, auch das ist gängige Währung unter großen deutschen Philosophen, tendieren dazu, inhuman zu sein und den Menschen nichts als den Weg ins Prekariat zu weisen. Glaubt man dem erwähnten McKinsey-Bericht, scheint sich dies heute so zu bewahrheiten wie in den ungeregelten Anfängen der Industriellen Revolution, in der Kinderarbeit, 60-Stunden-Woche und unhygienische Arbeitsverhältnisse allgemein üblich waren. Oder was hätten Sie geantwortet, wenn Ihnen ein Industrieller im Brustton der Überzeugung gesagt hätte: »Natürlich ist Kinderarbeit großartig. Schließlich trägt das Kind zum Familieneinkommen bei.« In den Nachkriegsjahren des 20. Jahrhunderts hatte der Kapitalismus nur deshalb große Akzeptanz erfahren, weil er sich sozial bändigen ließ, sich unter Ludwig Erhard als sozial-liberal erwies. An der libertären Version von Reaganomics und Thatcherism, den deregulierten (Finanz-)Märkten, die nicht nur Wachstum, sondern auch nie dagewesene Crashs produzierten, leiden wir Europäer noch heute ausnahmslos.
Erst in jüngster Zeit stehen der Informationsökonomie die Ambitionen der Politik auf gesellschaftliche Gestaltung und Marktregulierung gegenüber. Doch die Politik ist im Konflikt mit sich selbst: Soll sie die Informationsökonomie möglichst unangetastet lassen und womöglich große gesellschaftliche Kollateralschäden in Kauf nehmen? Oder soll sie regulieren und sich so zum Bremser des so hochnotwendigen Wirtschaftswachstums machen? Die Antwort lautet: Regulierung schließt Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsvorteile nicht aus. Mit der Regulierung der Informationsökonomie stehen wir heute dort, wo wir in den Achtzigerjahren beim Umweltschutz standen – ganz am Anfang. Auch damals übertönten die Stimmen der Wirtschaft die ersten grünen Ökos: Umweltschutz schade der Wirtschaft. Heute steht das Gegenteil fest. Hohe europäische Umweltstandards haben sich zum Wettbewerbsvorteil entwickelt und gleichzeitig Mensch und Natur genützt. Vor dem Auftrag, die digitale Ära ähnlich erfolgreich zu humanisieren, stehen wir heute. Es gilt, eine sozial-liberale Informationsökonomie zu schaffen, die jungen Generationen ein gutes Leben mit glanzvollen Technologien ermöglicht.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Gesellschaft | Megatrends, 13.09.2016
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
JAN
2025
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz
78315 Radolfzell
JAN
2025
Constellations machen Dynamiken sichtbar - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
online
FEB
2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
"Wer die Demokratie retten will, muss den Willen zur Macht eindämmen."Christoph Quarch analysiert die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen aus philosophischer Perspektive
Jetzt auf forum:
Profiküche 2025: Geräte-Innovation spart mehr als 50 Prozent Energie für Grill-Zubereitung ein
Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder:
Fotoausstellung Klimagerecht leben
Ohne Vertrauen ist alles nichts
The Custodian Plastic Race 2025
Niedriger Blutdruck: Wie bleibt man aktiv, ohne sich schwindlig zu fühlen?