Anpassung an den Klimawandel:
Onlineumfrage zur Konzeption des Informationsdienstes des Bundes „KlimAdapt“
Im Auftrag des Umweltbundesamtes und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit führt das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) derzeit eine Onlinebefragung zum Informationsbedarf im Bereich Anpassung an den Klimawandel durch. Welche Daten werden benötigt, um die regionalen Auswirkungen des Klimawandels zu erfassen? Wie sollten Informationen aufbereitet sein, so dass sie zur Auswahl geeigneter Klimaanpassungsmaßnahmen dienen? Welche Angebote könnten die Entwicklung und Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien und -maßnahmen unterstützen? Die Befragung richtet sich an Bundesländer, Kommunen, Verbände, Unternehmen und Einzelpersonen.

Weiteres Angebot der Deutschen Anpassungsstrategie
Das Informationsangebot KlimAdapt ist neben dem Deutschen Klimadienst (DKD) ein weiteres Element in einem Gesamtangebot des Bundes für Klimadienste und Dienste zur Unterstützung der Anpassung an den Klimawandel. Dieses wurde im vergangenen Jahr im Ersten Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel von der Bundesregierung beschlossen.
Die Befragung läuft bis zum 21.Oktober 2016. Für jeden ausgefüllten Fragebogen wird 1 Euro an Plant for the Planet gespendet.
Hier geht es zur Umfrage | Mehr Informationen zum Projekt
Kontakt: Theresa Zimmermann, IÖW | Theresa.Zimmermann@ioew.de
Umwelt | Klima, 05.10.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage