SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Telekom wiederholt im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) gelistet

Nur die besten einer Branche werden in die Indizes aufgenommen und damit nachhaltig orientierten Investoren und Fondsmanagern als Top-Investments empfohlen.

Die Deutsche Telekom qualifizierte sich auch dieses Jahr wieder für die renommiertesten Nachhaltigkeitsindizes "Dow Jones Sustainability Index World" und "Dow Jones Sustainability Index Europe" (DJSI). Nur die besten einer Branche werden in die Indizes aufgenommen und damit nachhaltig orientierten Investoren und Fondsmanagern als Top-Investments empfohlen. Basis für die Aufnahme in die Indizes ist das sehr gute Abschneiden im Unternehmensrating von RobecoSAM.

In der Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance im übergreifenden Telekommunikations-Sektor, Mobilfunk und Festnetz, liegt die Deutsche Telekom mit 85 von 100 Punkten auf einem guten Platz und ist damit im Dow Jones Sustainablity Index (DJSI World, DJSI Europe) gelistet. Bei den drei Kern-Dimensionen Economic-, Environmental- und Social-Dimension hat die Deutsche Telekom wieder sehr gute Werte erreicht. Industry Group Leader ist Telekom Italia mit 90 Punkten.

Der SAM-Fragebogen ist auch in diesem Jahr erneut anspruchsvoller geworden: Mehr Themen, höhere Detailtiefe, weiter steigernder Fokus auf quantitative Zielsetzungen & Performance. Hoch gewichtet wird insbesondere die Transparenz im öffentlichen Reporting, die Leistung im Peer-Vergleich, konzernweite Gültigkeit und Umsetzung von Strategien und Prozessen.

Angesichts der anspruchsvollen Bewertungskriterien sind in diesem Jahr von insgesamt 70 bewerteten Teilnehmern im Sektor "Telecommuncation Services" neun Unternehmen im DJSI World geführt – im DJSI Europe sind sogar nur fünf gelistet. Die Anstrengungen der Deutschen Telekom haben sich besonders in den Bereichen "Privacy Protection" und "Klimastrategie" gelohnt – hier erhielt DT mit 100 Punkten die bestmögliche Bewertung. Weitere sehr gute Noten wurden in den Themen "Supply Chain", "Corporate Citizenship", "Environmental Reporting", "Customer Relationship Managemen", "Environmental Management", "Electro Magnetic Fields" sowie "Stakeholder Engagement" erreicht.

Die T-Aktie ist in zahlreichen Nachhaltigkeitsindizes – neben DJSI – gelistet und in vielen ESG-Ratings (Environment Social Governance) unter den Top-Ten platziert. Das Volumen nachhaltiger Geldanlagen hat 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz kräftig zugelegt. Dies geht aus den Jahresstatistiken des Fachverbands Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hervor. Demnach sind Investments, bei denen neben finanziellen auch ökologische und soziale Kriterien Berücksichtigung finden, um 65 Prozent auf 326 Milliarden Euro angewachsen. (Quelle: Jahresstatistik des Fachverbands Forum Nachhaltige Geldanlagen)


Quelle: Deutsche Telekom AG

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 22.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation