SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Mobilfunk-Engagement für eine nachhaltige Entwicklung

GSMA (der internationale Verband der Mobilfunk-Anbieter), hat nun eine globale gemeinnützige Kampagne gestartet, um die Relevanz und das unternehmerische Engagement zur Erreichung der SDGs zu unterstützen.

Die Mobilfunk-Industrie zeigt ihr Engagement für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: GSMA (der internationale Verband der Mobilfunk-Anbieter), hat nun eine globale gemeinnützige Kampagne gestartet, um die Relevanz und das unternehmerische Engagement zur Erreichung der SDGs zu unterstützen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und der gemeinnützigen Kommunikationsagentur "Project Everyone". Vorgestellt wurde die Kooperation im Rahmen des "2016 Social Good Summit" am 19. September in New York.

Die zwei neuen Projekte zu den Sustainable Development Goals: Der '2016 Mobile Industry Impact Report: SDGs' und die App 'SDGs in Action'. Foto: Deutsche TelekomDie zwei neuen Projekte zu den Sustainable Development Goals: Der '2016 Mobile Industry Impact Report: SDGs' und die App 'SDGs in Action'. Foto: Deutsche Telekom
Zusammen haben sie zwei neue Projekte entwickelt und dort vorgestellt: den "2016 Mobile Industry Impact Report: SDGs" sowie die App "SDGs in Action".

Der Report zeigt die bisherigen Aktivitäten der Mobilfunk-Industrie sowie mögliche Auswirkungen in Bezug auf die SDGs und ihre Ziele auf. Zusätzlich bietet er kritische Einblicke darüber, welchen weltweiten Einfluss die Mobilfunk-Industrie auf Personen, Gesellschaft und Wirtschaft sowie auf bestehende und sich noch entwickelnde Märkte haben könnte.

Durch die App "SDGs in Action" ist ein globales Austauschforum gegeben, durch das Industrie, Regierungen und einzelne Bürger gemeinsam an der Erfüllung der 17 SGDs arbeiten kann.

Informations- und Kommunikationstechnologien haben das Potenzial, zu jedem der Ziele einen Beitrag zu leisten – außerdem können sie bewirken, dass die Ziele schneller erreicht werden. Die GSMA-Initiative fokussiert in App und Report die Relevanz von Mobilfunk-Lösungen beispielsweise, wie das mobile Internet zu einer wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung der Gesellschaft beitragen kann. Die Deutsche Telekom hat mit "Good Practices" und "Impact Stories" zu beiden Veröffentlichungen beigetragen. Viele der positiven Fallbeispiele von anderen Mobilfunk-Providern sind auch für die Märkte der Deutschen Telekom von Bedeutung.


Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Innovation, 26.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)