Brenntag erreicht Gold-Status bei EcoVadis und wird TfS-Vollmitglied
Der Weltmarktführer in der Chemiedistribution verbessert sein Scoring auf 66 Punkte und erfüllt damit letztes Kriterium für die Vollmitgliedschaft bei der Brancheninitiative TfS.
Brenntag ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Gold-Status der internationalen Rating-Agentur EcoVadis ausgezeichnet worden. Beim Assessment im Oktober 2016 verbesserte das Unternehmen sein Scoring auf 66 Punkte. Mit diesem Ergebnis hat Brenntag zudem den Aufnahmeprozess der „Together for Sustainability"-Initiative der Chemiebranche erfolgreich abgeschlossen und ist nunmehr Vollmitglied.
Karsten Beckmann, Vorstandsmitglied der Brenntag AG: „Als die weltweite Nummer eins der Chemiedistribution haben wir den Anspruch, auch beim Thema Nachhaltigkeit Standards in unserer Branche zu setzen. Das ausgezeichnete Ratingergebnis bestätigt uns in den Bemühungen, unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit seiner guten Leistung differenziert sich Brenntag vom Wettbewerb, denn Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Lieferkette der Chemieindustrie."
EcoVadis beurteilt die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen in den vier Kategorien Umwelt, Arbeitspraktiken, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung. Mit seinem aktuellen Scoring von 66 Punkten liegt Brenntag deutlich über dem Durchschnitt der Industriebranche, in die das Unternehmen bei EcoVadis eingeordnet ist (42,2 Punkte im Oktober 2016), und zählt zu den TOP 2% aller bewerteten Unternehmen in rund 150 Kategorien.
Brenntag wird Vollmitglied bei „Together for Sustainability"
Bereits seit Oktober 2014 engagiert sich Brenntag bei „Together for Sustainability" (TfS) und hat mit dem jetzigen Ergebnis alle Aufnahmekriterien für die Vollmitgliedschaft in der Brancheninitiative erfüllt – als weiterhin einziger Chemiedistributeur. TfS verfolgt das Ziel, ein globales Audit-Programm zu entwickeln und umzusetzen, mit dem sich Nachhaltigkeitspraktiken innerhalb der Lieferketten der chemischen Industrie bewerten und verbessern lassen.
„Ganz im Sinne unseres Unternehmensclaims ConnectingChemistry wollen wir uns für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette der Chemiebranche einsetzen und unser eigenes Lieferantenmanagement in dieser Hinsicht verbessern. Als gemeinsame Plattform und internationales Netzwerk bietet TfS erhebliche Effizienzvorteile und Austauschmöglichkeiten, von denen sowohl Brenntag als auch unsere Lieferanten profitieren können", so Karsten Beckmann.
Weitere Informationen zu Nachhaltigkeit bei Brenntag finden Sie unter www.brenntag.com/nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zu TfS finden Sie unter www.tfs-initiative.com.
Kontakt: Brenntag AG, Dr. Dirk Eckert, Nachhaltigkeits-Koordinator | sustainability@brenntag.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 03.11.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus