Vorreiter einer neuen Wirtschaft: Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Hans Holger Gliewe, Symrise

Kunden und Lieferanten achten zunehmend darauf, wie Unternehmen mit natürlichen Rohstoffen und Produkten umgehen. Nachhaltige Wertschöpfung und Kommunikation sind für uns damit geschäftsentscheidende Faktoren.
Symrise produziert weltweit Duft- und Geschmackstoffe, kosmetische Grund- und Wirkstoffe sowie funktionale Inhaltsstoffe für Hersteller von Parfums, Kosmetika, Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika sowie Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Klimawandel, Umweltverschmutzung sowie die intensive Nutzung von Ressourcen gefährden die Biodiversität, die Symrise für die stabile Rohstoffversorgung benötigt. Diese Herausforderungen adressiert das Unternehmen konsequent und erfüllt seit 2014 die Anforderungen der G4 Sustainability Reporting Guidelines (GRI G4). Für dieses ausgefeilte Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette und im eigenen Betrieb wurde Symrise jetzt für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominiert.
Hans Holger Gliewe, Chief Sustainability Officer
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf