BIODIVA

Messe für den Artenschutz

Alle 20 Minuten stirbt eine Art auf der Erde aus. Auf ein Jahr gerechnet sind dies 26.280 Spezies. Diese Katastrophe - von Menschen gemacht - wird von der Wissenschaft mittlerweile als das 6. Sterben bezeichnet.
 
Erstmalig gibt es weltweit in der Messelandschaft, eine Veranstaltung zum Thema Biodiversität - Artenvielfalt. Parallel zur BIOFACH findet in Nürnberg vom 17.-19. Februar 2017, 10-18 Uhr, Z-Bau, Frankenstr.200 die BIODIVA © statt.
 
Hubert Rottner, einer der Gründerväter der Weltleitmesse BioFach, macht sich wieder an die Arbeit ein bedeutendes Thema publik zu machen.
„Dieser einmalige und fragile Schatz, der der Menschheit zur Verfügung steht, soll in seiner Vielfalt und Schönheit gezeigt und erlebbar gemacht werden," so der Messemacher Hubert Rottner." Denn nur wer dies zu schätzen weiß, setzt sich dann auch dafür ein, dieses Juwel zu erhalten."
Kulinarisch geschieht dies unter anderem durch den Genuss von alten Gemüse-, Obst- und Fleischsorten. Durch eine Erlebnisküche der ganz besonderen Art, wird direkt über die Sinne erfahrbar sein, wie fantastisch die derzeit noch vielen unterschiedlichsten Sorten schmecken.
 
Das Thema wird praxisnah durch Workshops, Seminare und Exkursionen veranschaulicht. Ein Beispiel ist der Besuch bei den Przewalski Pferden. Diese robusten Urwildpferde leben im nahen Tennenloher Wald und sind eines der vielen Artenschutz- Projekte des Tiergartens Nürnberg. Die BIODIVA ist sowohl eine Informationsplattform als auch eine Verkaufsmesse und gliedert sich in einen zoologischen und einen botanischen Teil. Abgerundet wird das Angebot durch einen Ideenpool, was jede/r Einzelne, jede Firma und wir alle gemeinsam tun können, um diesen Reichtum unseres Planeten zu schützen. Angedacht ist zum Abschluss ein Nürnberger Manifest zur Biodiversitätsproblematik.
 
Firmen und Verbände, Initiativen und auch Einzelpersonen, die einen Beitrag zu dieser neuen Schau leisten wollen, melden sich bitte bei dem Veranstalter. Die Nürnberg Messe geht mit gutem Beispiel voran und unterstützt die BIODIVA © mit einem Shuttlebus vom Biofachmessegelände zum Z-Bau. Die BIODIVA freut sich damit um eine Attraktion mehr bereichern zu können.
 
Kontakt: Hubert Rottner Defet, BIODIVA | save@biodiva.net | www.biodiva.net

Umwelt | Biodiversität, 01.12.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation