Drees & Sommer Blitzumfrage 2016

Noch offene Baustellen bei deutschen Städten

Wie die Städte der Zukunft aussehen, darüber diskutierten mehr als 70 Experten des Immobilien- und Bauwesens sowie weiterer Branchen im November auf der Drees & Sommer Veranstaltung Expo Vision. Im Fokus stand das Thema „Blue City – Städte der Zukunft". Auch in einer Blitzumfrage gaben die Marktexperten hierzu ihre Einschätzung.
 
Digitalisierung stärkster Einflussfaktor © Drees & SommerDigitalisierung stärkster Einflussfaktor © Drees & Sommer
Vor allem Digitalisierung und Mobilität bestimmen die urbane Zukunft. Das ist ein zentrales Ergebnis des jährlichen Trendbarometers von Drees & Sommer für die Immobilienwirtschaft. Zum aktuellen Stimmungsbild beigetragen haben unter anderem Politiker, Projekt- und Stadtentwickler, Investoren, Rechtsanwälte und Immobilienexperten sowie Experten aus der Telekommunikations- und Automobilbranche. Dabei gaben sie zu fünf Fragestellungen Auskunft. Bei der inzwischen zehnten Expo Vision handelt es sich um eine Expo Real-Nachlese von Drees & Sommer, die stets im Herbst und nahezu zeitgleich an den deutschen Drees & Sommer-Standorten stattfindet. Insbesondere geht es dabei auch darum, wie sich Branchentrends auf die jeweiligen Lokalmärkte auswirken.
 
Digitalisierung stärkster Einflussfaktor
Damit Städte lebenswert bleiben, muss das Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Faktoren und Handlungsfelder stimmen: Immobilie, Gesellschaft, Mobilität, Klima, Energie, Ressourcen Infrastruktur, Finanzen und Digitalisierung. Welche dieser Aspekte die Städte in den nächsten 20 bis 30 Jahren am meisten beeinflussen, darin waren sich die Expo Visions-Gäste in der Blitzumfrage einig. Für mehr als zwei Drittel der Befragten wird die Digitalisierung das zukünftige Stadtbild am stärksten prägen. Rund jeder zweite sieht die Themen Mobilität, Infrastruktur und gesellschaftliche Entwicklungen wie den demografischen Wandel oder die Migration als sehr wichtige Faktoren an.
 
© Drees & Sommer© Drees & Sommer
Großer Aufholbedarf beim Thema Mobilität
Besser aufstellen müssen sich die deutschen Städte laut mehr als der Hälfte der Experten bei Themen wie demografischer Wandel, Klimawandel und Digitalisierung. Was das Handlungsfeld Mobilität angeht, halten sogar zwei Drittel deutsche Städte für schlecht vorbereitet. Fast ebenso viele Umfrageteilnehmer schätzen die Städte als ungenügend für die künftige Ressourcenknappheit gewappnet.
 
Digital vernetzte Immobilien prägen Städte
Großer Aufholbedarf beim Thema Mobilität © Drees & SommerGroßer Aufholbedarf beim Thema Mobilität © Drees & Sommer
Für die Immobilien selbst spielt es eine erhebliche Rolle, dass sich die Städte um eine Verbesserung aller Handlungsfelder bemühen. Denn mit 98 Prozent sind fast alle Befragten überzeugt: Eine Stadt hat für die einzelne Immobilie mindestens eine hohe Bedeutung. Zwei von drei befragten Experten glauben zudem: Prägen werden die Städte vor allem digital vernetzte Immobilien. Als weitere wichtige Eigenschaft für Gebäude sehen etwa 60 Prozent der Befragten deren Anpassungsfähigkeit an Infrastruktur- und Mobilitätvorgaben. 45 Prozent beurteilen vor allem die Energieeffizienz als ein zentrales Merkmal für künftige Gebäude.
 
Weitere Details zu Umfrage und Ergebnissen finden Sie hier
 
Drees & Sommer: Ihr innovativer Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben.
Drees & Sommer begleitet private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 45 Jahren bei allen Fragen rund um die Immobilie. Heute besteht das Leistungsportfolio aus den Bereichen Entwicklungsberatung, Projektmanagement, Engineering, Immobilienberatung, Infrastrukturberatung und Strategische Prozessberatung.
 
Das Unternehmen erbringt alle Leistungen unter der Prämisse, Ökonomie, Funktionalität und Prozessqualität ebenso zu berücksichtigen wie Ökologie, Architektur und Wohlfühlfaktoren. Diese ganzheitliche und nachhaltige Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way". Circa 2.150 Mitarbeiter arbeiten dabei an 39 Standorten und Repräsentanzen für den Erfolg der Kunden und setzten im Jahr 2015 300,7 Millionen Euro um.
 
Drees & Sommer steht gemeinsam mit EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg für Cradle to Cradle® in der Baubranche und bringt Bauherren, Investoren, Architekten und Produkthersteller zusammen, um das Thema voranzutreiben.
 
Kontakt: Nadja Lemke, Drees & Sommer AG | nadja.lemke@dreso.com | www.dreso.com

Gesellschaft | Green Cities, 12.12.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing