Drees & Sommer Blitzumfrage 2016
Noch offene Baustellen bei deutschen Städten
Wie die Städte der Zukunft aussehen, darüber diskutierten mehr als 70 Experten des Immobilien- und Bauwesens sowie weiterer Branchen im November auf der Drees & Sommer Veranstaltung Expo Vision. Im Fokus stand das Thema „Blue City – Städte der Zukunft". Auch in einer Blitzumfrage gaben die Marktexperten hierzu ihre Einschätzung.

Digitalisierung stärkster Einflussfaktor
Damit Städte lebenswert bleiben, muss das Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Faktoren und Handlungsfelder stimmen: Immobilie, Gesellschaft, Mobilität, Klima, Energie, Ressourcen Infrastruktur, Finanzen und Digitalisierung. Welche dieser Aspekte die Städte in den nächsten 20 bis 30 Jahren am meisten beeinflussen, darin waren sich die Expo Visions-Gäste in der Blitzumfrage einig. Für mehr als zwei Drittel der Befragten wird die Digitalisierung das zukünftige Stadtbild am stärksten prägen. Rund jeder zweite sieht die Themen Mobilität, Infrastruktur und gesellschaftliche Entwicklungen wie den demografischen Wandel oder die Migration als sehr wichtige Faktoren an.

Großer Aufholbedarf beim Thema Mobilität
Besser aufstellen müssen sich die deutschen Städte laut mehr als der Hälfte der Experten bei Themen wie demografischer Wandel, Klimawandel und Digitalisierung. Was das Handlungsfeld Mobilität angeht, halten sogar zwei Drittel deutsche Städte für schlecht vorbereitet. Fast ebenso viele Umfrageteilnehmer schätzen die Städte als ungenügend für die künftige Ressourcenknappheit gewappnet.
Digital vernetzte Immobilien prägen Städte

Weitere Details zu Umfrage und Ergebnissen finden Sie hier.
Drees & Sommer: Ihr innovativer Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben.
Drees & Sommer begleitet private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 45 Jahren bei
allen Fragen rund um die Immobilie. Heute besteht das Leistungsportfolio aus den Bereichen
Entwicklungsberatung, Projektmanagement, Engineering, Immobilienberatung, Infrastrukturberatung
und Strategische Prozessberatung.
Das Unternehmen erbringt alle Leistungen unter der Prämisse, Ökonomie, Funktionalität und
Prozessqualität ebenso zu berücksichtigen wie Ökologie, Architektur und Wohlfühlfaktoren. Diese
ganzheitliche und nachhaltige Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way".
Circa 2.150 Mitarbeiter arbeiten dabei an 39 Standorten und Repräsentanzen für den Erfolg der Kunden
und setzten im Jahr 2015 300,7 Millionen Euro um.
Drees & Sommer steht gemeinsam mit EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg für
Cradle to Cradle® in der Baubranche und bringt Bauherren, Investoren, Architekten und
Produkthersteller zusammen, um das Thema voranzutreiben.
Gesellschaft | Green Cities, 12.12.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage