Grüne Online-Start-ups:
Chancen und Vorbilder
Grün ist die Zukunft. Dass helle Köpfe aus der Online-Welt das Thema Nachhaltigkeit für sich entdecken, war nur eine Frage der Zeit. Nicht nur in Berlin, der Start-up-Metropole Deutschlands, sondern auch in anderen deutschen Großstädten wie Köln, München oder Hamburg wurden in den letzten Jahren zahlreiche "grüne" Onlineshops gestartet. Wir stellen drei erfolgreiche Ideen vor und verraten, worauf es bei "grünen" Online-Start-ups ankommt.

Erfolgreich grün
Diese grünen Online-Start-ups haben es geschafft: Sie sind nicht nur erfolgreich, sondern haben ein glaubwürdiges ökologisches Profil entwickelt:
- Avocado-Store – alles rund um Nachhaltigkeit: Der Avocado-Store ist ein Marktplatz für ökologisch und fair produzierte Produkte. Die Kategorien reichen von Kleidung über Haushaltswaren bis hin zu Möbeln.
- Reperando – der mobile Handy-Reparaturservice: Ist das Handy beschädigt, sind die Techniker von Reperando in allen großen Städten Deutschlands zur Stelle. Das ökologisch Nachhaltige dahinter: Wenn der Kunde nicht erst den langen Weg zur Reparaturwerkstatt hinter sich bringen muss, landet womöglich das ein oder andere noch reparaturfähige Handy weniger im Elektromüll. Die Spezialisten von Reperando holen das Handy nämlich ab.
- Koawach – Schoko-Drink mit Guarana: Im Onlineshop von Koawach gibt es Bio-Kakao mit Guarana, der Frucht eines Seifenbaum-Gewächs aus dem Amazonas. Bekannt wurde das Start-up durch die Teilnahme an der TV-Show "Die Höhle der Löwen". Die Biotrinkschokolade wird als Ersatz für Energy Drinks und Kaffee vermarktet.
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 16.12.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung