"Baustelle Nachhaltigkeit in Berlin und Brüssel"

UnternehmensGrün erstmalig mit eigenem Stand auf der BIOFACH


Vom 15. bis 18.02.2017 findet in Nürnberg die BIOFACH, der Weltleitmesse für Bioprodukte, statt. Erstmalig ist UnternehmensGrün mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Baustelle Nachhaltigkeit in Berlin und Brüssel" haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zum Austausch (Halle 7, Stand 7-766).

Auf dem Stand präsentiert der Verband einerseits die Vielfalt der Mitgliedsunternehmen, die im Biobereich aktiv sind. Andererseits werden politische Fragen diskutiert und Anregungen aufgenommen. Unternehmen beteiligen sich mit eigenen Beiträgen in der „Speakers’ Corner" und berichten über ihre Werte und ihre Arbeit.

„Weil Essen und Trinken auch politisch ist, liegt es nahe, dass wir als Bundesverband der grünen Wirtschaft im Rahmen der BIOFACH die politischen Forderungen der Unternehmen repräsentieren", so Katharina Reuter, die sich persönlich seit mehr als zwanzig Jahren für die ökologische Landwirtschaft engagiert.

Auch im Kongressprogramm beteiligt sich UnternehmensGrün:

Freitag, 17.02.2017, 15.00, Raum Istanbul, NCC Ost
Öko, nachhaltig, gemeinwohlorientiert – welche Rahmenbedingungen wollen wir? Und wo lauern Risiken für die Bio-Branche"

UnternehmensGrün fordert über die Agrarpolitik hinaus einen wirtschaftspolitischen Rahmen für ökologisch wirtschaftende Betriebe, der gemeinwohlorientiertes Handeln belohnt.

Mit:

  • Katharina Reuter (Geschäftsführerin UnternehmensGrün)
  • Jan Plagge (Vorstand von Bioland, BÖLW und IFOAM EU)
  • Bettina Wyciok (Managerin Nachhaltigkeit Weleda AG)
  • Volker Krause (Geschäftsführender Gesellschafter der Bohlsener Mühle)

Moderation: Hanna Gersmann, Chefredaktion zeozwei.

Zur BIOFACH werden mehr als 2.300 Aussteller aus dem nationalen und internationalen Bio-Lebensmittelsektor erwartet. Die Messe bietet Fachbesuchern seit 1990 die Gelegenheit Bio-Produzenten vor Ort zu begegnen und sich von den neuesten internationalen Branchentrends inspirieren zu lassen.


Lifestyle | Essen & Trinken, 17.01.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Nachhaltig Ostern feiern

Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Verschiebung von EU-Green-Deal-Gesetzen sorgt für Rechtsunsicherheit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing