SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BearingPoint Berater reisen klimaneutral

Kompensationen der CO2-Emissionen bereits seit zwei Jahren

Trotz steigender globaler Vernetzung nehmen Geschäftsreisen nur bedingt ab, da oftmals die persönliche Präsenz vor Ort gefordert ist. Das bedeutet aber vor allem auch eine Belastung für die Umwelt. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat daher vor zwei Jahren angefangen, die damit verbundenen CO2-Emissionen zu kompensieren. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen nun wiederholt seine kompletten Geschäftsreiseaktivitäten in Deutschland klimaneutral gestellt.
 
Das Florestal Santa Maria Projekt umfasst über 70.000 Hektar von tropischen Regenwäldern in der brasilianischen Region Mato Grosso. © BearingPointDas Florestal Santa Maria Projekt umfasst über 70.000 Hektar von tropischen Regenwäldern in der brasilianischen Region Mato Grosso. © BearingPoint
Dies erfolgte im Rahmen des Florestal Santa Maria Projekts: Durch den Erhalt von CO2-Zertifikaten über Aufforstungs- und Renaturierungsmaßnahmen schützt BearingPoint elf Hektar tropischen Regenwald. Damit folgt das Beratungshaus einer Empfehlung des Pariser Klimaabkommens, dessen Ausgestaltung auch bei der UN-Klimakonferenz 2016 in Marrakesch im Mittelpunkt stand. BearingPoint fördert die Initiative schon seit 2014. Das Projekt umfasst insgesamt über 70.000 Hektar von tropischen Regenwäldern in der brasilianischen Region Mato Grosso und beruht auf dem von der UN geförderten REDD-Mechanismus (Reduced Emissions from Deforestation and Forest Degradation). Primäres Ziel des Projekts ist eine nachhaltige Mehrfachnutzung des Waldes. Auch auf der Konferenz in Marokko waren REDD-Projekte zum Waldschutz ein wichtiger Diskussionspunkt, da sie nicht nur die Waldzerstörung bekämpfen, sondern auch ein nachhaltiges Wachstum in Entwicklungsländern fördern.
 
„Der Wälderschutz ist eine zentrale Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel. BearingPoint hilft durch sein Engagement die natürlichen CO2-Speicher in Biomasse und Böden im Amazonasregenwald zu erhalten. Dadurch wird die globale ökologische Infrastruktur bewahrt und gleichzeitig die ökonomische und soziale Entwicklung in der Mato Grosso Region gefördert. Auch natürliche Funktionen, wie die Regenbildung, bleiben dadurch intakt", erklärt Michael Sahm, Director Business Development von CO2OL, dem Spezialisten für betrieblichen Klimaschutz der ForestFinest Consulting GmbH.
 
Nachhaltiges Handeln als Teil der Unternehmenskultur
Die CO2-Bewertung umfasst bei BearingPoint Flug- und Bahnreisen sowie alle Fahrten mit Mietwagen, Firmenwagen, Taxen und dienstliche Fahrten mit dem Privat-PKW. Um einen positiven Gesamtbeitrag zur CO2-Reduktion zu leisten, hat BearingPoint 2016 insgesamt 5.267 Tonnen CO2 kompensiert. Unterstützt wurden die Berechnungen vom eigens entwickelten CO2-Emissionsrechner „LogEC". Dieser setzt einen neuen Maßstab hinsichtlich des Umfangs und der Genauigkeit der Daten und wird sonst vorwiegend in der Logistikbranche eingesetzt. Durch den international anerkannten „Verified Carbon Standard" (VCS) wurden die Ergebnisse schließlich final begutachtet.
 
„Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen veranlasste uns dazu, aktiv und transparent unseren Beitrag zum globalen Klima- und Umweltschutz zu leisten. Durch das Kompensieren unserer CO2-Emissionen und das Reduzieren der allgemeinen Reisetätigkeit konnten wir die Dienstreisen klimaneutral stellen. Dieses Engagement wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Nachhaltigkeit zählt neben Digitalisierung und Regulierung zu unseren drei großen Beratungsschwerpunkten und ist stark in unserer Unternehmenskultur verankert", kommentiert Kai Wächter, Geschäftsführer bei BearingPoint und verantwortlich für Corporate Social Responsibility.
 
Über BearingPoint
BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle Lösungswege erfordern. Unsere Kunden, ob aus Industrie und Handel, der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder aus der öffentlichen Verwaltung, profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen geführt. Unser globales Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
 
Weitere Informationen: Homepage | Toolbox | LinkedIn |  Twitter
 
Kontakt: Alexander Bock, BearingPoint | alexander.bock@bearingpoint.com | www.bearingpoint.com

Umwelt | Klima, 19.01.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)