Zukunft im Blick
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen zieht Bilanz: Über 100 Veranstaltungen mit mehr als 4.400 Teilnehmenden im Jahr 2016
Offene Diskurse über anstehende Fragen anzustoßen und Raum für den Dialog über Zukunftsinitiativen anzubieten ist das Ziel des Teams der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) in Salzburg. Der Tätigkeitsbericht 2016 gibt Einblick in die Arbeit der Zukunftseinrichtung, die vor kurzem ihr 30-jähriges Bestehen feierte.
Inhaltliche Schwerpunkte bezogen sich auf aktuelle politische Themen wie Migration, internationale Konflikte, ein nachhaltiges Wirtschaften oder den Klimawandel. Soziale Herausforderungen wie gesellschaftliche Polarisierungen wurden ebenso thematisiert wie die Rolle von Utopien und Zukunftsforschung heute. In 101 Veranstaltungen konnten 4.430 Interessierte angesprochen werden. Die JBZ-Montagsrunden sind ein begehrter Ort, an dem offen über Zukunftsthemen diskutiert wird. In der Reihe Zukunftsbuch stellen Autorinnen und Autoren ihre Publikationen vor, in der Reihe "Projekte des Wandels” werden Salzburger Initiativen der Zivilgesellschaft porträtiert.
Die Robert-Jungk-Bibliothek hat fünf Teilzeitbeschäftige (2 Vollzeitäquivalente) und wird von Stadt und Land Salzburg gefördert. Sie ist seit 2016 Partnerin der Klimastrategie des Landes Salzburg sowie der Wissensstadt Salzburg.
Kontakt: Hans Holzinger, Öffentlichkeitsarbeit | jungk-bibliothek@salzburg.at
www.jungk-bibliothek.org | Download Tätigkeitsbericht
Gesellschaft | Bildung, 22.02.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus